MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS: 1000km Catalunya

LMS-Saisonauftakt für Richard Lietz

Ein neues Team, ein neuer Partner, neues Glück für Richard Lietz in der Le Mans Series 2009? Lietz & Lieb bei Proton-Felbermayr.

Richard Lietz und sein Porsche Werkskollege Marc Lieb sind im deutsch-österreichischen Team Felbermayr-Proton die Speerspitze der Weissacher Sportwagenschmiede im Kampf um den Titel in der Le Mans Series 2009.

Die Le Mans Series wird 2009 in Form von fünf 1000 Kilometer-Rennen auf den Traditionsstrecken von Barcelona, Silverstone, Nürburgring und Spa sowie auf dem neuen Algarve-Kurs in Portimao ausgetragen. Trotz der Wirtschaftskrise erwartet man beim Saisonstart ein volles Feld mit 50 Startern. Speziell in der Klasse GT2 wird es harter Kampf um die vorderen Plätze werden.

Lili rennt

Lietz & Lieb als Team: Fans sprechen bereits vom "Lili-Porsche". Der Schwabe Marc Lieb ist im GT-Sport beileibe kein unbeschriebenes Blatt. Auch er hatte seine Anfänge im Formelsport und stieg im Jahr 2000 in die GT-Szene um.

2003 wurde er Porsche-Werksfahrer und konnte zum Beispiel schon die 24 Stunden von Le Mans und am Nürburgring gewinnen. Vor kurzem hat er "nebenbei" sein Technik-Studium abgeschlossen.

Beste Stimmung im Team: Lieb hat die gleiche Körpergröße (beim Fahrerwechsel ein großer Vorteil) wie sein österreichischer Teamkollege, beide gehen im Setup ganz ähnliche Wege, die Chemie stimmt generell in allen Bereichen.

Blaues Wunder: Proton-Felbermayr

Das Team Felbermayr-Proton wurde von den Unternehmern Christian Ried und Horst Felbermayr mit dem Ziel, GT Sport auf hohem Niveau zu betreiben etabliert. Marc Lieb gewann 2007 im blauen Felbermayr-Proton Porsche 911 GT3 RSR die Le Mans Series.

2008 versäumte er den Titel nur um Haaresbreite. 2009 gibt es gegen die Roten einen neuen Anlauf mit einem nagelneuen Elfer aus Weissach, zwei Porsche Werksfahrern und einem Team voller Motivation.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 1000km Catalunya

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.