MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS: 1000km Catalunya

Philipp Peter: neues Engagement in der LMS

Philipp Peter wird 2009 in der Le Mans Series fahren: der in Lugano beheimatete Wiener wurde vom Team GAC Racing verpflichtet.

GAC steht für "Gstaad Automobile Club", die technische Basis ist aber in Frankreich. Gefahren wird auf einem Zytek 07S in der Klasse LMP2.

Peters Teampartner sind der Franzose Claude-Yves Gosselin sowie der gebürtige Schweizer Karim Ojjeh.

Philipp Peter: "Nachdem sich mit letztjähriges Team kurzfristig zu einem anderen Programm entschlossen hat, musste ich schnell handeln. Mit GAC Racing und der LMS habe ich jetzt ein neues Betätigungsfeld gefunden. Nach den ersten Tests bin ich zuversichtlich, dass wir um die Podiumsplätze in der LMP2 mitfahren können. Ich stehe derzeit aber auch noch mit anderen Teams in Verhandlung. Möglich, dass noch das eine oder andere Engagement in anderen Serien zustande kommt.“

Le Mans Series in Kurzform

Die LMS umfasst insgesamt fünf Rennen, die über jeweils 1000 km, also rund sechs Stunden, führen. Der Auftakt erfolgt bereits am 5. April in Barcelona.

Weiters wird noch in Spa (8. bis 10. Mai), Portugal (31.7. bis 2.8.), auf dem Nürburgring (21. bis 23. August) und in Silverstone (11. bis 13. September) gefahren.

Das Rennen in Barelona wird um 11.30 Uhr gestartet, das Qualifying ist für Samstag, 15.30 Uhr, angesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 1000km Catalunya

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.