MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: 1000km Spa

Peugeot mit zwei Autos in Belgien

Peugeot fährt heuer auch nach Le Mans noch zwei Rennen – zunächst gibt es für Wurz, Klien & Co. die Generalprobe in Spa am 10. Mai.

Christian Klien und Alexander Wurz sind beim letzten Vorbereitungsrennen vor den 24 Stunden von Le Mans im Einsatz; zwei Peugeot 908 HDi FAP (um sie wieder einmal beim vollen Namen zu nennen). Klien wird mit Nicolas Minassian und Simon Pagenaud fahren.

Der ehemalige ChampCar-Fahrer Pagenaud bekommt die Chance, sich mit dem Auto vertraut zu machen. Er wird bei den 24 Heures du Mans einen 908 im Team von Henri Pescarolo steuern. „Hauptberuflich“ fährt er heuer einen Acura LMP1 in der ALMS.

Er ist nicht der einzige Honda/Acura-Werkspilot, der in Europa bei Peugeot gastiert. David Brabham bildet mit Alex Wurz, und Marc Gené eine besonders internationale Crew. Wurz ist diesmal mehr Glück zu wünschen als bei seinem Spa-Auftritt im vorigen Jahr, der schon nach wenigen Runden unfallbedingt zu Ende war.

Die Einschätzung des Chefs

„Spa ist unsere Generalprobe unter Rennbedingungen für Le Mans“, sagt Peugeot-Sportchef Olivier Quesnel, „es gibt den Mechanikern die Gelegenheit, Boxenstops nach den neuen Vorschriften durchzuführen.“

Denn nur noch zwei Mechaniker pro Auto dürfen die Reifenwechsel vornehmen, und sie müssen sich einen Schlagschrauber teilen! Außerdem sprudelt der Dieselkraftstoff jetzt langsamer in die Tanks.

Die beiden 908er fahren auch erstmals mit dem Diesel-Ballast von 30 Kilogramm; all diese Änderungen kosten, so schätzt Quesnel, in Le Mans ungefähr zwei Sekunden pro Runde.

Über die eher kurzfristige Einführung dieser Maßnahmen seitens des ACO waren weder Quesnel noch sein Widerpart bei Audi, Dr. Wolfgang Ullrich, besonders erfreut.

Das Resultat in Belgien ist, so sagt es zumindest der Peugeot-Sportchef, daher nicht von Bedeutung: „Wenn wir ein Auto für einen Check oder eine Reparatur an die Box holen müssen, werden wir das ohne Zögern tun.“

908: es geht weiter – zumindest heuer

Eigentlich war Le Mans der Höhe- und Endpunkt des Programmes von Peugeot Sport. Wie es danach weitergehen sollte, war unsicher - sogar über eine endgültige Einstellung des Projektes 908 gab es Gemurmel.

„L’Equipe“ in Frankreich schreibt jedoch, dass Peugeot heuer noch zwei Einsätze bestreiten wird. Dem 1000km-Rennen von Portimao im August folgt entweder das LMS-Finale in Silverstone oder ein weiterer Trip über den Atlantik zum Petit Le Mans.

Henri Pescarolo wird den ihm anvertrauten 908 im November nach Asien entführen, zu den dortigen 1000km-Rennen von Okayama und Shanghai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage