MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: 1000km Spa

Pole Position bei der Generalprobe

Die erste Hürde ist geschafft: Jetalliance Racing startet beim 1000-Kilometer-Rennen von Spa aus der Pole in der GT1-Klasse.

Beim Qualifying ließ Alex Müller nichts anbrennen: Der Deutsche in Diensten des niederösterreichischen Teams knallte mit dem Jetalliance Aston Martin DBR9 eine tolle Bestzeit in der GT1-Klasse auf den Asphalt des Kurses in den Ardennen.

Mit 2:17,344 Minuten war er neun Zehntel schneller als der zweitplazierte Engländer Peter Kox auf dem Lamborghini! Alex Müller: „Mich freut jede Bestzeit – die aber ganz speziell. Denn dieses Ergebnis gibt sicher dem ganzen Team viel Selbstvertrauen für das morgige Rennen.“

Die Jetalliance-Truppe mit Müller, Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer und Thomas Gruber geht damit vom besten Startplatz in der GT1 in den über sechs Stunden führenden zweiten Lauf der Le Mans Series 2009. Der Start erfolgt morgen um 12.50 Uhr, bereits um 8.30 Uhr ist das 20minütige Warm-up angesetzt.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Das Qualifying-Ergebnis ist natürlich super. Morgen wartet aber eine ganz harte Aufgabe auf uns. Zum einen ist das Fahrverhalten unseres Aston Martin nach den aerodynamischen Umbauten ein ganz anderes als bisher, zum anderen garantiert das große Starterfeld für spektakuläre Überholmanöver im Sekunden-Takt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.