MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: 1000km Spa

Kein Erfolgserlebnis für Philipp Peter

Philipp Peters Zytek 07S nach Aufhängungsschaden out – der Wiener lag davor sogar 15 Runden lang in Führung der Klasse LMP2.

Kein Erfolgserlebnis heute für Philipp Peter beim zweiten Lauf zur Le Mans Series 2009 in Spa: Der 40jährige Wiener schied mit seinem Team GAC Racing vorzeitig aus!

Ein bitterer Ausfall, denn Peter, aus Position 5 gestartet, konnte diesen Platz bei seinem ersten Stint halten. Er fuhr nach einem perfekten Stopp sogar bis auf Platz 1in der LMP2 vor, lag 15 Runden in Führung, ehe er an Karim Ojjeh übergab.

Sein Teamkollege verlor zwar in der Folge einiges an Terrain, setzte sich dann aber auf Rang vier fest. Zweieinhalb Stunden vor dem Ende brach die linke, hintere Aufhängung - und dieser Schaden zwang die GAC Racing-Truppe zur frühzeitigen Aufgabe!

Philipp Peter: "Ein wirklich ärgerlicher Ausfall - mit dem wir gute Punkte für die Meisterschaft verloren haben. Erfreulich ist, dass wir gesehen haben, dass wir jetzt den Speed an der Spitze mitgehen können."

Nächster Einsatz von Philipp Peter: schon am kommenden Wochenende! In Algarve steht die zweite Station der GT-Open auf dem Programm - und Peter kommt nach den zwei Auftaktsiegen in Imola als Meisterschafts-Führender der GTS-Klasse nach Portugal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: 1000km Spa

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.