MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Auch Avon überlegt Formel-1-Comeback

Michelin ist ab sofort nicht mehr der einzige Kandidat für die Bridgestone-Nachfolge als Reifenpartner der Formel 1, auch Avon bestätigt Verhandlungen.

Die US-amerikanische Reifenmarke Avon könnte 2011 wieder als Ausrüster in die Formel 1 einsteigen. Die Cooper-Tochter, die bereits 1981 und 1982 in der "Königsklasse des Motorsports" vertreten war, ist neben Michelin der zweite ernsthafte Kandidat für die Nachfolge von Bridgestone. Die Japaner wollen ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern.

"Als einer der größten Hersteller von Reifen für den Motorsport ist Cooper Tyre, im Speziellen die Motorsportabteilung von Avon, mit dem Ziel kontaktiert worden, die Formel 1 zu beliefern", bestätigt das Mutterunternehmen in einer kurzen Mitteilung. "Unsere Firma verhandelt mit den relevanten Gesprächspartnern und kann zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte erteilen", heißt es von Cooper weiter.

Die Teams haben bezüglich der Reifenfrage bei einem Meeting am vergangenen Rennwochenende in Shanghai Druck gemacht. Zwar kommt der Michelin-Vorschlag zum Umstieg auf 18-Zoll-Räder recht gut an, doch vor allem die kleinen Teams haben Sorgen, denn die Franzosen fordern Geld für eine Belieferung ab 2011. Fraglich ist derzeit noch, ob Avon die nötigen Kapazitäten für die Exklusivausstattung der Formel 1 hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben