MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Barcelona

Lietz: Nochmals in die Punkte!

Richard Lietz und Gianluca Roda liegen mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR des Teams Autorlando derzeit auf dem 4. Platz der GT-Open-Wertung.

Am 30.31.10. steigt auf dem Circuit de Catalunya schon traditionsgemäß das Finale der GT Open Meisterschaft. Für Lietz/Roda gilt es in Barcelona, die Saison mit zwei guten Ergebnissen ausklingen zu lassen.

42 Nennungen sind auf der aktuellen Entrylist zu finden. Der prominenteste Neuzugang beim Finale betrifft einen Ferrari des portugiesischen Teams Aurora mit dem GP2 Piloten Alvaro Parente und dem brasilianischen Ex-Formel 1 Piloten Nelsinho Piquet am Steuer. Interessant für das Publikum wird ganz sicher auch das Antreten der beiden Rallyestars Sebastien Loeb und Dani Sordo in einem von Almeras eingesetzten Porsche GT3.

Richard Lietz und Gianluca Roda sind eines von 4 Teams, die vor dem Finale noch im Titelrennen sind. In Führung derzeit der Ferrari mit Pierre Kaffer/Alvaro Barba mit 188 Punkten. Auf Platz zwei befindet sich der IMSA Porsche 911 GT3 RSR von Patrick Pilet und Raymond Narac, 176 Punkte, vor dem Ferrari von Giammaria/Toccacelo mit 161 Punkten. Lietz/Roda haben derzeit auf Platz vier liegend 161 Punkte vorzuweisen und daher noch die mathematische Chance auf den Meistertitel.

Bis jetzt waren Lietz/Roda besonders durch ihre Konstanz aufgefallen: Mit einer Ausnahme (Ausrutscher von Roda in Brands Hatch) ist der Autorlando-Elfer bei allen 14 bis jetzt gelaufenen Rennen in den Punkten zu finden.

Richard Lietz: “Eigentlich ist unsere Chance wirklich nur mehr eine theoretische. Wir werden daher im ersten Lauf alles versuchen, um möglichst gut zu punkten. Bei dieser starken Konkurrenz wird das nicht leicht werden, aber wir werden garantiert Alles geben. Bei den letzten Rennen in Brands Hatch und Monza hatte das Team einige Probleme, die vielfältige Ursachen hatten. Ich hoffe, das ist aussortiert. Wir haben jedoch noch immer die Gewissheit, dass wir eine ausgezeichnete Saison und mit dem Autorlando Elfer das zuverlässigste Auto im Feld hatten.“

Die Finalrennen in Spanien finden am Samstag, 30.10. um 16.10 Uhr (70 Minuten) sowie am Sonntag 31.10. um 12.55 Uhr statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Barcelona

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich