MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Barcelona

Lietz: Nochmals in die Punkte!

Richard Lietz und Gianluca Roda liegen mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR des Teams Autorlando derzeit auf dem 4. Platz der GT-Open-Wertung.

Am 30.31.10. steigt auf dem Circuit de Catalunya schon traditionsgemäß das Finale der GT Open Meisterschaft. Für Lietz/Roda gilt es in Barcelona, die Saison mit zwei guten Ergebnissen ausklingen zu lassen.

42 Nennungen sind auf der aktuellen Entrylist zu finden. Der prominenteste Neuzugang beim Finale betrifft einen Ferrari des portugiesischen Teams Aurora mit dem GP2 Piloten Alvaro Parente und dem brasilianischen Ex-Formel 1 Piloten Nelsinho Piquet am Steuer. Interessant für das Publikum wird ganz sicher auch das Antreten der beiden Rallyestars Sebastien Loeb und Dani Sordo in einem von Almeras eingesetzten Porsche GT3.

Richard Lietz und Gianluca Roda sind eines von 4 Teams, die vor dem Finale noch im Titelrennen sind. In Führung derzeit der Ferrari mit Pierre Kaffer/Alvaro Barba mit 188 Punkten. Auf Platz zwei befindet sich der IMSA Porsche 911 GT3 RSR von Patrick Pilet und Raymond Narac, 176 Punkte, vor dem Ferrari von Giammaria/Toccacelo mit 161 Punkten. Lietz/Roda haben derzeit auf Platz vier liegend 161 Punkte vorzuweisen und daher noch die mathematische Chance auf den Meistertitel.

Bis jetzt waren Lietz/Roda besonders durch ihre Konstanz aufgefallen: Mit einer Ausnahme (Ausrutscher von Roda in Brands Hatch) ist der Autorlando-Elfer bei allen 14 bis jetzt gelaufenen Rennen in den Punkten zu finden.

Richard Lietz: “Eigentlich ist unsere Chance wirklich nur mehr eine theoretische. Wir werden daher im ersten Lauf alles versuchen, um möglichst gut zu punkten. Bei dieser starken Konkurrenz wird das nicht leicht werden, aber wir werden garantiert Alles geben. Bei den letzten Rennen in Brands Hatch und Monza hatte das Team einige Probleme, die vielfältige Ursachen hatten. Ich hoffe, das ist aussortiert. Wir haben jedoch noch immer die Gewissheit, dass wir eine ausgezeichnete Saison und mit dem Autorlando Elfer das zuverlässigste Auto im Feld hatten.“

Die Finalrennen in Spanien finden am Samstag, 30.10. um 16.10 Uhr (70 Minuten) sowie am Sonntag 31.10. um 12.55 Uhr statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Barcelona

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss