MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS: 1000km Silverstone

Nicht ganz glücklich in England

Martin Ragginger beschließt die Saison in der LMS auf Platz 3, weiter geht's beim 1000-Meilen-Rennen Petit Le Mans in Amerika.

Zu einer österreichischen Gala wurde heuer in der Le-Mans-Series die heiß umkämpfte GT2-Klasse. Während der Niederösterreicher Richard Lietz mit seinem Partner Marc Lieb den Vorjahressieg wiederholen konnte, steuerte der junge Walser Martin Ragginger in seinem LMS-Premierenjahr mit Teamchef Christian Ried seinen Porsche des Felbermayr-Proton-Teams auf den 3. Gesamtrang.

Mit 55 Punkten liegt Ragginger (im Bild mit seinen Teamkollegne Christian Ried und Romain Dumas) in der Endabrechnung lediglich 8 Zähler hinter der Ferrari-Starbesetzung Fisichella, Alesi, Vilander auf Rang drei. Damit unterstreicht er einmal mehr den sensationellen Sieg im FIA GT2 European Cup 2010 und bei den 24h von Spa-Francorchamps.

Fixiert wurde dieser Erfolg am vergangenen Wochenende mit Rang 10 in Silverstone und dies in einem mehr als turbulenten Rennen, in dem der Salzburger und seine Partner wegen „respektlosen Fahrens“ eine Durchfahrtsstrafe abräumten, mehrmals neben der Srecke fuhren.

Dennoch reichte der Gesamtsieg den zweiten Ferrari von Bruni und Melo nicht, um Ragginger/Ried in der Endwertung zu überholen. Der Walser: „Mit dem Rennen waren wir nicht ganz glücklich!“

Silverstone war übrigens der erste Lauf zum brandneuen Intercontinental LeMansCup, der nur für Hersteller ausgeschrieben ist und noch zwei Rennen (1000 Meilen von Road Atlanta/USA am 2.Oktober und 1000 KM von Zhuhai/China am 7.November) vorsieht. In den USA pilotiert der Salzburger einen Porsche RSR im Werksteam von Falken -Tire Bryan Sellers und Wolf Henzler

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 1000km Silverstone

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen