MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ragginger behauptet Rang 8 nach Stromausfall

Martin Ragginger hat im Porsche des Teams Felbermayr-Proton beim zweiten LMS-Lauf den achten Platz in der GT2-Klasse belegt.

Der 22-jährige Österreicher teilte sich erneut das Cockpit mit Porsche-Werksfahrer Patrick Long (USA) und Teammanager Christian Ried (Deutschland).

Ein Stromausfall und mehrere Safety-Car-Phasen machten es dem Trio schwer: „Das war heute ein absolut verrücktes Rennen. Die Safety-Car-Phasen haben uns heute leider nicht in die Karten gespielt“, sagte Martin Ragginger.

Nachdem das Rennen zunächst wegen eines Stromausfalls für eine Stunde unterbrochen wurde, gab es aufgrund zahlreicher Unfälle gleich mehrere Gelb-Phasen.

Das Trio musste bei einer von diesen lange an der Ausfahrt der Boxengassen warten und hat damit leider seine Träume vom erneuten Podium bereits früh begraben müssen.

Den Sieg beim 1.000-Kilometer-Rennen in den belgischen Ardennen holte sich der zweite Porsche des Teams Felbermayr-Proton. Das Duo Marc Lieb und Richard Lietz konnte mit seinem zweiten Sieg im zweiten Rennen die Gesamtführung in der Meisterschaft weiter ausbauen.

Martin Ragginger startet am kommenden Wochenende (15./16. Mai) beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring im Porsche 911 GT3 R Hybrid.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck