MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DiTech-Racingshow 2010

DiTech Racingshow – jetzt geht’s los!

Die Boliden sind eingelangt, die Showbühne steht, die Freiluftstrecke ist bereit für die Fahr-Action – die DiTech Racingshow steht am Grid, am Samstag um 9.00 Uhr schaltet die Ampel auf Grün!

Foto: Sven Haidinger/Racingshow

Am Samstag, den 6. Februar um punkt 9.00 Uhr öffnen sich die Pforten der Arena Nova in Wiener Neustadt. Österreichs neue Motorsport-Homebase, die DiTech Racingshow steht kurz vor dem Startschuss – und schon um 9.15 Uhr begrüßt Moderator Andi Gröbl die Fans vor der Showbühne.

Stars & Cars

Ab dann jagt ein Highlight das andere: Stargäste wie Christian Klien, Dr. Helmut Marko, Karl Wendlinger, Manfred Stohl, Franz Wittmann, Andi Aigner, Raimund Baumschlager und viele mehr werden an diesem Wochenende die Motorsportfans beglücken.

Zudem warten heiße Boliden wie der RB4 von Red Bull Racing, dem regierenden Vizeweltmeister der Formel 1-Konstrukteure. Oder der March von unserem historischen Formel 1-Weltmeister Günther Alth, der Peugeot 207 S2000 von Franz Wittmann, mit dem er bei der Rallye Monte Carlo aufzeigen konnte.

Auch ein brandneuer Skoda Fabia S2000, die wunderschönen Aston-Martin-Zwillinge DBR9 (Klassen-Dritter In Le Mans 2009) und DBSV8 (Klassensieger 1977) aus dem Hause JetAlliance und viele andere aktuelle und geschichtsträchtige Rennwägen sind in den beiden Showhallen zu bewundern.

Showtime

Auf der Multimediabühne werden nicht nur Interviews geführt, auch Diskussionsrunden sind angesagt: Beispielsweise stellt sich Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko einer Expertenrunde mit Dr. Peter Schöggl (der AVL-Technikguru hält einen Vortrag über Simulation in der F1), Karl Wendlinger und einigen Formel 1-Journalisten.

Freinademetz bringt Dakar-Bilder

Dakar-Bezwinger Martin Freinademetz hat spektakuläre Bilder und beeindruckende Videoaufnahmen der Wüstenrallye im Gepäck, Karl Wendlinger berichtet von seinem Projekt in der neuen FIA GT1 WM, Andi Aigner und Christian Petrakovits enthüllen in der Arena Nova exklusiv ihre neuen Boliden.

Penker-Simulator als Showelement

Ein besonderes Schmankerl ist die Integration von Walter Penkers Formel 1-Simulator - im Cockpit des Kärntners haben sich bereits Jungpiloten wie Andi Zuber oder Philipp Eng (ebenfalls in Wiener Neustadt dabei) auf die Königsklasse vorbereitet. Ein Racingshow-Besucher darf sich am Samstagabend mit Eng im Simulator messen, mit dabei ist auch das steirische Jungtalent Klaus Bachler, das von Williams-Mitbesitzer Toto Wolff gemanagt wird.

Auf der Racingshow werden Österreichs Rallyestars Manfred Stohl und Raimund Baumschlager zum ersten Mal ins virtuelle F1-Cockpit klettern, den Live-Kameras wird dabei nichts entgehen. Schließlich darf auch einer der Racingshow-Besucher den professionellen F1-Simulator ausprobieren.

Kostenloser Simulatorenspaß

Der Eintritt kostet zwar 9 Euro, dafür aber ist auf ebendieser Eintrittskarte ein Gutschein für Jetons des Casinos in Kleinhaugsdorf im Wert der Eintrittskarte zu finden – man könnte also sagen: Der Eintritt ist quasi kostenlos!

Apropos kostenlos: Den DiTech Formel 1-Simulator, den Rallye-Simulator, den Überschlags-Simulator und auch den Boxenstopp-Simulator können unsere Besucher gratis ausprobieren – auch die Mitfahrt auf der Freiluftstrecke (mit Franz Wittmann im Evo7, Niki Glisic im BMW-Hecktriebler, Christof Klausner im Urquattro und anderen) kostet die Fans keinen Cent. Es gibt also viele gute Gründe, an diesem Wochenende nach Wiener Neustadt zu pilgern.

HIER GEHT’S ZUM GENAUEN PROGRAMMABLAUF!*

» Zur Racingshow-Website www.racingshow.at

News aus anderen Motorline-Channels:

DiTech-Racingshow 2010

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war