MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DiTech-Racingshow 2010

Erfolgreiche Premiere der DiTech-Racingshow

Das Debüt der DiTech-Racingshow in der Arena Nova hat Österreichs Motorsport-Szene verändert. Die Stars haben ihre neue Homebase begeistert angenommen, die Fans erlebten Racing vom Feinsten.

Fotos: Robert May, Daniel Fessl

A2 – Abfahrt Wöllersdorf: Günther Spindler bremst in seiner einen halben Meter hohen Porsche-917-Flunder die völlig verschneite Autobahn-Abfahrt an. Die Polizei verfolgt ihn, die Blicke der Autofahrer hängen am Le-Mans-Geschoss, das die Arena Nova ansteuert. Spindler scheut keine Mühen – um den ursprünglichen Chauffeur zu überraschen und zu beglücken: Red-Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko siegte 1971 im Boliden, von dem Spindler eine wunderschöne Replika besitzt, bei den 24 Stunden von Le Mans.

Die Racingshow rührt Marko – und zeigt die Stars in Action

„Gratuliere, vielleicht gibt es in Zukunft eine gemeinsame Ausfahrt. Helmut Marko“, schreibt der gerührte Grazer auf die Motorabdeckung des Porsche-Boliden, der beim Auftritt von Red Bulls Motorsportkonsulenten enthüllt wurde. Die Racingshow – ein Ort, wo Motorsport passiert.

Wo Raimund Baumschlager und Manfred Stohl ihre Debüts im F1-Simulator geben, wo die hungrigen „Löwen“ Christian Petrakovits und Andi Aigner ihre Boliden für die Saison 2010 exklusiv präsentieren. Wo F1-Macher Peter Schöggl den zahlreichen Besuchern bei seinem Vortrag einen raren Blick in die geheime Welt der Simulation gewährt. Und wo beim Foto-Wettbewerb „Der goldene Fotolatz“ das beste Rallye-Foto des Jahres 2010 gekürt wird: Robert May drückte ab, als ein brennender Mitsubishi auf ihn zuflog.

Neuer Blickwinkel für die Fans

Für die Besucher gab’s Motorsport, wie sie ihn noch nie erlebt haben: Dazu trug auch der Schneefall bei, der die Rallyepiste in einen Eislaufplatz verwandelte und die Driftkönige in ihr Element kommen ließ. Das breite Grinsen der Besucher nach dem wilden Ritt am heißen Sitz bewies, dass es der Racingshow gelungen ist, der Motorsport-Begeisterung in Österreich einen deutlichen Schub zu verleihen.

Unterm Strich bleiben 5.000 begeisterte Zuschauer, hochzufriedene Aussteller, die vom lebendigen Konzept der DiTech-Racingshow überzeugt sind – und eine Szene, die endlich ihre Heimat gefunden hat. Ganz egal, ob Formel 1, Rallye, Tourenwagen oder Bergrennen – die Racingshow verbindet.

PS: motorline.cc feierte auf der Showbühne der DiTech Racingshow die Premiere der neuen Podiumsdiskussionsreihe „Motorline.cc Meeting Point live“ – das Thema „Zukunft der Rallye-ÖM“ wurde mit Pepp, jedoch ohne Untergriffe besprochen. Miteinander reden – ist live, von Angesicht zu Angesicht, immer noch die beste Kommunikationsform…

In der rechten oberen Navigation gibt's die besten Bilder von der DiTech Racingshow 2010!

News aus anderen Motorline-Channels:

DiTech-Racingshow 2010

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering