MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DiTech-Racingshow 2010

„Die erste Racingshow war ein Hammer“

Die Stargäste der ersten DiTech-Racingshow sind sich einig: Österreichs neuem Motorsport-Highlight ist ein sensationeller Start geglückt. Hier die Stimmen zum Debüt.

Fotos: Daniel Fessl, Drivestyle, Johann Vogl

Andreas Aigner (PWRC-Weltmeister 2008): „Es ist sensationell, wenn man bedenkt, in was für einer kurzen Zeit das Ganze aus dem Boden gestampft wurde. Kompliment an die Veranstalter, die Aussteller und vor allem an die Leute, die so zahlreich hierher gekommen sind.“

Raimund Baumschlager: (Rallye-Staatsmeister):„Ich habe mich richtig gefreut, als ich hierher gekommen bin und den vollen Parkplatz gesehen habe. Ich finde es irrsinnig gut, dass die ganze Bandbreite abgedeckt wird. Da kann man den jungen Leuten nur gratulieren – A zum Mut und B zur gelungenen Veranstaltung. Ich hoffe, dass es das in Zukunft öfter geben wird.“

Damian Izdebski (Geschäftsführer DiTech): „Ich bin überrascht, dass die Frequenz und der Zuspruch der Leute so hoch ist und dass so viele Leute erschienen sind. Ich hoffe, dass wir das auch das eine oder andere Mal wiederholen können.“

Johannes Klien (Vater/Manager von F1-Pilot Christian Klien): „Gratulation. Die Show habt ihr prima gemacht.“

Dominik Kraihamer (Meister des Formula Le Mans-Wintercup): „Es ist beeindruckend, was die Organisatoren da auf die Beine gestellt haben. Es freut mich, dass unser Fahrzeug ein Teil dieser tollen Veranstaltung ist.“

Eddy Schlager (Rallye-Teambesitzer): „Die erste Racingshow war ein Hammer und ich möchte dem Team, der Organisation und Rally & more sehr, sehr herzlich gratulieren.“

Michael Steffny (Histo-Cup-Organisator und Aussteller): „Die hier gezeigten Fahrzeuge und Stars waren absolut erstklassig, die heimische Motorsport-Szene hat ein neues Zuhause gefunden.“

Manfred Stohl (WRC-Vierter 2006): „Was ich gesehen habe, gefällt mir sehr gut und es ist schön, dass die Zuseher diese Show so annehmen. Ich hoffe, dass das zukunftsweisend ist und auch weitergeht.“

Karl Wendlinger (Ex-F1-Pilot und FIA-GT-Star): "Gratulation an die Veranstalter. Ich war sehr überrascht, wie viele Besucher da waren. Für eine Erstlingsveranstaltung sehr gut. Klar kann man noch vieles perfektionieren - aber das war mal ein Grundstein für weitere Veranstaltungen."

Franz Wittmann (IRC-Ass): „Es ist eine großartige Veranstaltung, mit der man vielen Leuten den Motorsport näher bringt. Es ist herrlich, sich zu präsentieren, es ist toll, den Leuten das Rallyefahren, die Formel 1, die komplette Breite des Motorsports zu zeigen – eine tolle Sache.“

Die besten Fotos sehen Sie in der Galerie oben rechts unter "Die besten Bilder"

News aus anderen Motorline-Channels:

DiTech-Racingshow 2010

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht