MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DiTech-Racingshow 2010

Dr. Helmut Marko auf der Bühne der Racingshow

Red-Bull-Motorsportmanager Dr. Helmut Marko blickt bei der Racingshow auf das Erfolgsjahr 2009 zurück und erzählt, wie man heuer die letzte Hürde zum F1-WM-Titel meistern will. Im Gepäck: der F1-Bolide von RBR.

Sven Haidinger
Fotos: Getty Images/Red Bull, GEPA pictures/Red Bull

2009 war das Jahr der Ernte für Red Bull – zumindest im Motorsport. In der NASCAR-Serie gelang der erste Sieg, in der Formel 1 katapultierte sich RBR als Vizeweltmeister bei den Fahrern und Konstrukteuren nach einigen harten Lehrjahren endlich an die Spitze!

Gleich sechs Mal triumphierte das Austro-Team, nach dem Faux-Pas beim Debütsieg in Schanghai (statt „Land der Berge“ spielte der Veranstalter „God Save The Queen) hat sich die Königsklasse längst wieder an die österreichische Bundeshymne gewöhnt. Und mit Sebastian Vettel hat man einen absoluten Superstar aus dem hauseigenen Nachwuchskader im Team.

Marko blickt auf Erfolgsjahr zurück

Grund genug für Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko, bei der Racingshow noch einmal auf dieses Erfolgsjahr zurückzublicken. Und vielleicht gibt Didi Mateschitz‘ enger Vertrauter fünf Tage vor der Präsentation des neuen Boliden schon ein paar Geheimnisse für die Saison 2010 Preis, in der RBR auch die letzte Hürde packen und endlich Weltmeister werden will.

Eines ist für Marko schon jetzt klar: „Nach dem Sieg beim Finale in Abu Dhabi ist ein Ruck durch unsere Mannschaft gegangen. Jeder einzelne hat gesagt: Jetzt erst recht – nächstes Jahr wollen wir die Meisterschaft.“ Passend zu Markos Auftritt auf der Showbühne gibt es freilich auch einen RBR-F1-Boliden zu bestaunen – den RB4 aus der Feder von F1-Stardesigner Adrian Newey.

» Zur Racingshow-Website www.racingshow.at

News aus anderen Motorline-Channels:

DiTech-Racingshow 2010

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden