MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift-ÖM: Wachauring

Klasse S1 spannend bis zur letzten Sekunde

Mario Kranabetter macht's spannend & holt die DCA-Trophy S1 für das roadster Drift Team und Mazda Austria im letzten Wertungslauf.

Fotos: www.roadsterfreunde.at

Die Protagonisten des kleinen Serienklassen-Krimis, Martin Simon (BMW 318iS) und Mario Kranabetter, (Mazda MX-5), versprachen nicht zuviel als nach dem Rennen in der Steiermark der Punkteabstand von lediglich zwei Zählern Spannung in die Wertung brachte.

Nach einer konstanten Leistung von jeweils 16 Punkten in den ersten beiden Läufen konnte Martin Simon (Schmalzl Racing Team) den Druck auf den St. Pöltner Mazda Piloten erhöhen. Kranabetter wurde im ersten Lauf die legendäre Westkurve (die schnellste Kurve der gesamten Drift Challenge) zum Verhängnis und konnte somit nur 14 Zähler einfahren.

Um es sicher zu machen, erhöhte Simon in seinem dritten Lauf auf 17 Punkte. Kranabetter blieb cool, lies sich nicht davon beeindrucken und legte mit einem Punktemaximum (18 Punkte) sein bestes Rennergebnis der Saison auf den Melker Asphalt. Er holte sich vor Martin Simon den Klassensieg und somit auch die DCA-Trophy der Klasse S1.

„Und das in unserer ersten Saison, wir hätten schon viel früher mit dem Driftsport beginnen sollen“, lacht Kranabetter, der nach seinem Maximum-Lauf sichtlich erleichtert im Fahrerlager eintraf. Der erste Gratulant war Christoph Schmalzl, der Teamchef von Martin Simon. „Ich war noch nicht ausgestiegen, da schüttelte mir der Christoph schon die Hand. Die Schmalzls sind echte Sportsmänner (und -frauen), so was finde ich echt lässig und macht den Flair dieser einzigartigen Rennserie aus“, zeigt sich Kranabetter beeindruckt von der Konkurrenz.

Staatsmeisterschaft

Auch in der Staatsmeisterschaft der Kategorie „Serienfahrzeuge“ konnte Kranabetter mit seinem kleinen Flitzer aus Japan überzeugen. Mit einer konstanten Leistung über die gesamte Saison hinweg schob er sich vor auf Rang 4, mitten in die BMW M3 Armada hinein.

Auf die Frage ob Kranabetter in der nächsten Saison seinen Titel verteidigen möchte antwortete er mit tiefer Stimme: „I'll be back“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht