MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Barcelona

Turbulenter Start in die neue GP2-Saison

Saisonauftakt der GP2-Serie – im Rahmenprogramm des Formel 1-Grand Prix lieferte man ein actionreiches Rennen, den Hauptlauf gewann Pic.

Fotos: GP2 Series

Der Saisonauftakt ist geschafft: Im Rahmen des ersten Formel-1-Grand-Prix in Europa startete auch die GP2-Serie in ein neues Rennjahr - und prompt wurde den Zuschauern am Circuit de Catalunya von Barcelona eine gute Show geboten. Schon beim Start ging es in der ersten Kurve schwer zur Sache, doch nicht alle Nachwuchspiloten sollten anschließend auch in Kurve zwei einbiegen.

Christian Vietoris (Racing Engineering) hatte einen hervorragenden Start erwischt und wollte am Ende der Zielgeraden nach der Führung greifen, vertat sich aber beim Einbiegen in die erste Rechtskurve und wurde in eine Kollision verwickelt - damit war das Rennen des einzigen deutschen GP2-Piloten vorzeitig beendet. An der Spitze behauptete sich indes Sergio Perez (Addax) vor Charles Pic (Arden)

Diese Reihenfolge sollte auch bis zum fälligen Pflicht-Boxenstopp Bestand haben, doch dort ereilte Perez ein Missgeschick: Der mexikanische Rennfahrer kam nur mit einer Verzögerung wieder aus der Boxengasse zurück auf die Rennstrecke und fiel dadurch hinter einige seiner Konkurrenten zurück. Arden-Pilot Pic übernahm den ersten Rang und gab fortan die Geschwindigkeit in Spanien vor.

Der 20-Jährige musste sich kurz mit Giacomo Ricci (DPR) auseinander setzen, konnte seinen Verfolger aber erfolgreich abschütteln und seine Führung sukzessive ausbauen. Am Ende brachte Pic seinen souveränen Auftaktsieg im ersten GP2-Hauptrennen des Tages vor Ricci und Lokalmatador Dani Clos (Racing Engineering) über die Ziellinie - Perez musste sich mit Platz vier zufrieden geben.

Sam Bird mit elektrisierender Aufholjagd

Für die beste Show des Rennens zeichnete allerdings nicht die Spitzengruppe, sondern Sam Bird (ART) verantwortlich. Während Teamkollege und Pole-Setter Jules Bianchi schon in Runde eins die Segel streichen musste, konnte Bird seinen im Anfangschaos beschädigten Boliden noch zurück an die Boxen schleppen, wo er sich eine neue Frontpartie abholte. Dann begann seine Aufholjagd.

Der britische Rennfahrer, inzwischen bis ans Ende des Feldes zurückgefallen, ließ sich von dieser schier aussichtslosen Situation nicht entmutigen und schnupfte seine Konkurrenten der Reihe nach auf. Am Ende der Renndistanz fehlten Bird gerade einmal 1,6 Sekunden auf den achten Platz, der sowohl einen Punkt als auch die Pole-Position für das Sprintrennen am Sonntag bedeutet.

Beides sicherte sich Fabio Leimer (Ocean), der hinter Pic, Ricci, Clos, Perez, Oliver Turvey (iSport), Pastor Maldonado (Rapax) und Luiz Razia (Rapax) ins Ziel kam. Am meisten freute sich aber verständlicherweise Rennsieger Pic, der seinem Arden-Rennstall den elften Triumph in der GP2-Geschichte des Teams bescherte - und den 33. Podestplatz seit der Einrichtung der Serie 2005.



Ergebnis Lauf 1

 1.  Charles Pic           Arden International      57:54.177
 2.  Giacomo Ricci         DPR                        + 1.489   
 3.  Daniel Clos           Racing Engineering         + 4.209   
 4.  Sergio Pérez          Barwa Addax Team           + 5.111   
 5.  Oliver Turvey         iSport International      + 18.339  
 6.  Pastor Maldonado      Rapax                     + 30.211  
 7.  Luiz Razia            Rapax                     + 30.568  
 8.  Fabio Leimer          Ocean Racing Technology   + 34.321  

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt