MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Turbulente Nacht auf dem Nürburgring

Der Manthey-Porsche liegt weiterhin in Führung, dahinter der BMW mit der Startnummer eins. Der Lietz-Porsche auf Platz 27, Ragginger auf Platz 76.

Sechs Stunden vor Ende des 39. 24h-Rennen auf dem Nürburgring führt immer noch das Team Manthey mit dem Porsche 911 GT3 RSR (Lieb, Luhr, Bernhard, Dumas).

Dahinter taucht nun der BMW M3 GT von BMW Motorsport (Müller, Farfus, Alzen, Lamy) auf der zweiten Position auf.

Auf Position drei rangiert der Mercedes SLS AMG GT3 vom Team Black Falcon (Heyer, Jäger, Bleekemolen, Seyffarth).

Auf Rang vier folgt die vierte Marke: der Audi R8 LMS vom Team Phoenix (Stippler, Hennerici, Haase, Winkelhock).

Kurz nach halb acht kam es zu einem heftigen Unfall zwischen dem Schubert BMW Z4 GT3 mit der #77 (Buchardt, Posavac, Mayes, Sorlie) und dem Seat Leon mit der #141.

Der BMW mit Andreas Buchardt hinter dem Steuer war dabei aufgestiegen und hinter der Leitplanke gelandet. Beide Piloten konnte laut Aussage des Need for Speed Teams Schubert aus eigener Kraft stehen, wurde aber zur Kontrolle ins Medical Center gebracht

Bereits um halb zwei heute früh hatte das Schwesterauto mit der Nummer 76 (Sandström, Milner, Larsson, Hürtgen) einen heftigen Unfall mit einem Mercedes SLS AMG GT3 gehabt. Dabei waren die Leitplanken im Bereich Pflanzgarten stark beschädigt worden. Erst um sechs Uhr konnten die Reparaturen abgeschlossen werden.

Insgesamt hat es einige Unfälle in der Nacht gegeben. So erwischte es auch den Mercedes SLS AMG GT3 von ROWE Racing (Roloff/Rehfeld/Haupt/Schelp). Zuerst hieß es, dass sich das Fahrzeug in der Niki-Lauda überschlagen hätte.

Das Team berichtet jedoch, dass ohne Vorwarnung ein Abschleppwagen auf Strecke stand. Bei dem folgenden Ausweichmanöver bei 5. Gang und Vollgas krachte Pilot Marco Schelp in die Leitplanke. Das Auto ist Schrott, der Fahrer zum Glück okay.

Auch bei Audi verlief nicht alles reibungslos. Luca Ludwig im Audi R8 LMS #17 (Ludwig, Mies, Abt, Jöns) hatte einen Unfall, schaffte es aber noch zur Reparatur in die Box. Nach 40 Minuten kehrte der Audi auf die Strecke zurück und liegt derzeit auf Rang 17.

Auch der Audi R8 LMS #16 mit (Ekström, Scheider, Werner, Abt) verlor nach Kontakt mit einem Konkurrenten wertvolle Zeit. Der Audi rangiert momentan auf der sechsten Position.

Der Porsche mit Richard Lietz rangiert zurzeit auf Platz 27, jener mit Martin Ragginger auf Platz 76.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren