MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sonnenschutz statt Frostschutz

Vom eisigen Mühlviertel geht's direkt ins heiße Dubai, beim 24-Stunden Rennen will das VW Racing Team Austria wieder aufzeigen.

Mit umgekehrten Schutzfaktoren heißt es für das VW Racing Team Austria unmittelbar nach der Jänner-Rallye umzugehen. Vom Auftakt zur Österreichischen Rallye-Meisterschaft im tief winterlichen Mühlviertel zum 24 Stunden Rennen von Dubai, bei 30 Grad Tagestemperatur.

Von der Rallye zur Rundstrecke, vom Polo S2000 zu Scirocco und Golf TDI, Over all: Eine Herausforderung innerhalb einer Woche, die vom VW Racing Team Einsatzleiter, Erwin Weber (Stmk), koordiniert wird.

Der Zeitplan: Mittwoch, 12. Jänner 2011 alle Abnahmen zum Rennen, Donnerstag = Freies Training 1 und 2 sowie 2 Qailifikationsläufe und ein Nachttraining. Freitag 14.00 Uhr = Start zu den 24h von Dubai.

Nach zwei Jahren Pause nimmt das Rallye-Team um Dr. Helmut Czekal wieder die Herausforderung der Rundstrecke an. Die Zielsetzung ist klar. An den österreichischen Erfolg des Jahres 2007 anknüpfen. Damals konnte in der Dieselwertung ein sensationeller Doppelsieg eingefahren werden.

Für 2011 wurden beide Fahrzeuge vom eigenen Team unter Leitung von Andreas Waldherr und in enger Kooperation mit Volkswagen Coaching (D) aufgebaut und für den Einsatz in Dubai vorbereitet.

Die Besatzung des VW Golf TDI (Startnummer 130): Andreas Waldherr (NÖ), Gerd Beisel (Stmk) und „Tessitore“ (Stmk) -beide gelten als Rundstreckenspezialisten- und der Neueinsteiger aus dem Kartsport, Markus Pranger (Stmk).

Die Besatzung des VW Scirocco TDI (Startnummer 131): Eine Truppe von Nachwuchsfahrern. Dieter Svepes(Bgld), Stefan Karrer (NÖ), Herbert Handlos (OÖ) und Rudolf Ortner (OÖ).

Dazu Teamchef Dr. Helmut Czekal: Um die 90 Autos haben für Dubai genannt. Es wird eine scharfe Veranstaltung. Dennoch glaube ich, dass wir Österreicher eine gute Figur machen werden. Besonders gespannt bin ich auf unser Jugendteam im Scirocco. Vier wilde Knaben, die sich beweisen müssen. Wir haben ein gutes technisches Paket geschnürt. Aber auch für Andi Waldherr gibt es genügend Herausforderung, Seine Umstellung von den Driftwinkeln während der Jänner-Rallye zu einer ruhigen und runden Fahrweise, die in Dubai gefragt ist, ist sicher nicht einfach.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h von Dubai

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.