MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Vorbereitungen sind bereits im Gange

Die Vorbereitungsphase ist angelaufen. Für Donnerstag stehen schon die Quali-Trainings zur Startaufstellung und ein Nachttraining auf dem Programm.

Foto: Jürgen Berlesreiter

Die Vorbereitungsphase zum 24 Stunden Rennen von Dubai ist angelaufen. Für Donnerstag stehen tagsüber schon die Quali-Trainings zur Startaufstellung und ein Nachttraining auf dem Programm.

87 Teams haben die Renn-Abnahmen passiert. Für den Gesamtsieg werden die Porsche 911, die beiden SLS von Mercedes und der BMW Z4 hoch gehandelt, im Dieselklassement wird es einen Dreikampf zwischen BMW, Seat und Volkswagen geben wobei die Volkswagen-Truppe aus Österreich keine schlechten Karten besitzen.

Ein Golf TDI und ein Scirocco TDI, beide unter der Leitung des Rallye-Vizemeisters Andreas Waldherr aufgebaut, besetzt mit acht österreichischen Piloten, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die Spitze des Dieselfelds der 24h von Dubai beeinflussen.

Obwohl Teamchef Dr. Helmut Czekal meint: „Bei einem 24 Stunden Rennen herrschen eigene Gesetze. So wie die Qualität der Fahrer ist auch jene der Boxen-Crew entscheidend. Zumindest jede zweite Stunde kommen der Golf und der Scirocco in deren Hände. Da sind ebenso Schnellig- und Genauigkeit gefragt. Zwei Faktoren, die auch rennentscheidend sein können.“

Beide TDI’s von Volkswagen-Racing Österreich sind auf 210 km/h übersetzt und leisten zwischen 200 und 230 PS.

Donnerstag = Freies Training 1 und 2 sowie 2 Qailifikationsläufe und ein Nachttraining. Freitag 14.00 Uhr = Start zu den 24h von Dubai.

Die Besatzung des VW Golf TDI (Startnummer 130): Andreas Waldherr (NÖ), Gerd Beisel (Stmk) und „Tessitore“ (Stmk) -beide gelten als Rundstreckenspezialisten- und der Neueinsteiger aus dem Kartsport, Markus Pragger (Stmk).

Die Besatzung des VW Scirocco TDI (Startnummer 131): Eine Truppe von Nachwuchsfahrern. Dieter Svetes(NÖ), Stefan Karrer (NÖ), Herbert Handlos (OÖ) und Rudolf Ortner (OÖ).

News aus anderen Motorline-Channels:

24h von Dubai

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen