MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT-WM: News

Offiziell: GT-WM 2012 mit GT3-Fahrzeugen

Die GT1-WM ist schon wieder Geschichte, ab der kommenden Saison wird eine GT-WM mit Fahrzeugen nach der GT3-Spezifikation ausgetragen.

Die GT1-WM wird es ab der Saison 2012 in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Stattdessen wird die neue GT-Weltmeisterschaft mit Fahrzeugen auf Basis des GT3-Reglements ausgetragen.

"Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und des stetig steigenden Wettbewerbs im Motorsport sahen wir es als die beste Lösung an, die GT1-WM und die technischen und sportlichen Regularien der GT3-EM zu vereinen, um das Wachstum des Sprintformats für GT-Fahrzeuge auch in Zukunft garantieren zu können und uns unserem Ziel von zehn Teams und zehn Herstellern in einer Weltmeisterschaft zu nähern", lässt SRO-Chef Stéphane Ratel verlauten.

Seine Pläne, in der Saison 2012 jedes Team als exklusiven Vertreter einer anderen Fahrzeugmarke antreten zu lassen, hatte Ratel bereits vor geraumer Zeit vorgestellt. "Durch die Übernahme der GT3-Regularien ebnen wir den Weg für eine Vielzahl neuer Hersteller", ist sich der SRO-Chef sicher.

Als erstes Topteam, das in der kommenden Saison auf eine neue Marke setzt, gab Hexis kürzlich den Einsatz des McLaren MP4-12C GT3 bekannt. In der abgelaufenen Saison der GT1-WM sicherte sich die französische Truppe mit ihren beiden Aston Martin DB9 den WM-Titel in der Teamwertung.

Am Format der Rennen mit der Unterteilung in Qualifying und Championship Race sowie einem vorgeschriebenen Boxenstopp mit Fahrerwechsel jeweils zur Hälfte der Distanz wird sich auch künftig nichts ändern. Wie bereits in der GT3-EM und anderen Rennserien wie beispielsweise dem ADAC GT Masters üblich, sollen die unterschiedlichen Fahrzeuge durch die sogenannte "Balance of Performance" auf ein Niveau gebracht werden.

Was den Rennkalender für die kommende Saison betrifft, so soll dieser nächste Woche im Rahmen der FIA-Weltratssitzung in Neu-Delhi verabschiedet werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren