MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar in Österreich

Das Sandbahn-Spektakel der Champions

Auf der Sandbahn von Natschbach werden Stohl, Aigner, Rosenberger und Danzinger gegen vier Stockcar-Champs kämpfen.

Foto: Robert May

Nachdem Rallye-Ass Manfred Stohl zum Wochenbeginn einer interessierten Journalistenschar sein brandneues Stockcar-Projekt vorgestellt hat, wird es am Wochenende ernst. Das Action-Abenteuer in den 185-PS-Boliden wird anhand eines Show-Events erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Im Rahmen des Speedway-Mannschaftsvergleichskampfs, der am Samstag, dem 7. Mai, ab 17 Uhr in Natschbach-Loipersbach ausgetragen wird, kommen die Fans vor Ort in den zusätzlichen Genuss einer Stockcar-Vorführung.

Damit der neue Quertreiber-Spaß auch gleich so so richtig zur Geltung kommt, haben sich die Initiatoren dieses Projekts, der Ex-Speedway-Haudegen und jetzige P1-Rennstallbesitzer Walter Grubüller sowie Manfred Stohl, Hilfe aus der europäischen Stockcar-Hochburg England geholt.

Nicht irgendwelche, sondern hochkarätige Hilfe. Fünf eigens eingeflogene Stockcar-Profis, darunter gleich zwei Welt- und ein Europameister, und vier österreichische Toppiloten werden sich um die 400 Meter lange Sandbahn von Natschbach-Loipersbach hetzen und versuchen, bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck von diesem „Speedway auf vier Rädern“ zu hinterlassen.

„In England, Australien, den USA oder Kanada haben Stockcar-Events Massenzuspruch, vielleicht gelingt es uns, die Fans auch hier in Österreich dafür zu begeistern“, hofft Walter Grubmüller auf positive Resonanz.

Einer der in Natschbach am Start stehenden Österreicher ist neben Rallye-PWRC-Weltmeister Andreas Aigner, Rallye-Staatsmeister Kris Rosenberger sowie Hannes Danzinger natürlich Manfred Stohl selbst.

Seine Einschätzung ist eine realistische: „Mit den englischen Profis mitzuhalten wird für uns praktisch unmöglich sein. Aber wir werden um jeden Meter kämpfen, denn das Wichtigste an der Stockcar-Sache ist, Action um jeden Preis zu bieten. Das Publikum soll mit dem Gefühl heimgehen, etwas erlebt zu haben, das man unbedingt wieder sehen möchte.“

Starterfeld

Das bisher feststehende Starterfeld der Stockcar-Demonstration
am Samstag, 7. Mai, 17.00 Uhr, in Natschbach-Loipersbach:

Andrew Palmer (England) Stockcar-Weltmeister 2007, 2008, 2009, Fahrer des Jahres 2006, 2008
Allen Cooper (England) Stockcar-Weltmeister 2005, Fahrer des Jahres 2005, 2010
Tom Smart (England) Stockcar-Europameister 2008
Simon Farrington (England) 3. der britischen Stockcar-Meisterschaft, Garant für Entertainment
Dennis „The Menace“ Midler (Schottland) 3-facher schottischer Stockcar-Meister
Manfred Stohl (Österreich) Gesamt-4. in der Rallye-WM 2006, Gruppe-N-Weltmeister 2000
Andreas Aigner (Österreich) PWRC-Rallye-Weltmeister 2008
Kris Rosenberger (Österreich) Rallye-Staatsmeister 1998
Hannes Danzinger (Österreich)

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar in Österreich

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.