MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport- Großereignisse in der Wachau

Vom 15. bis 17. April steht die Wachau ganz im Zeichen des Motorsports: Erst die Wachau-Voralpen-Classic, dann die Rallycrosser auf dem Wachauring.

Vom 15. bis 17. April steht die Wachau ganz im Zeichen des Motorsports. Am 15./16. April sind rund 100 Oldtimer im Rahmen der Wachau-Voralpen-Classic in der Region unterwegs.

Am 16./17. April kämpfen die Rallycrosser auf dem Wachauring um Meisterschaftspunkte. Verbunden werden beide Veranstaltungen durch den Zieleinlauf der Wachau-Voralpen-Classic am Samstagabend auf dem Wachauring, während dort schon reger Betrieb herrscht.

Der Saisonauftakt der Rallycross findet eine Woche vor Melk in Tschechien statt. Auf dem Wachauring gibt es also die erste Standortbestimmung auf heimischem Boden. Der Oberösterreicher Alois Höller möchte heuer seinen Meistertitel bei den Rallycross-Supercars verteidigen, dafür hat er seinen Ford Focus T16 4x4 bestens vorbereitet.

Melk-Mitveranstalter Jürgen Weiß möchte nach dem Premierenjahr mit dem Ford Focus heuer an der Spitze mitmischen und freut sich auf das Heimrennen am Wachauring. Bei den Supernationals kehrt der Oberösterreicher Klaus Freudenthaler nach einem Jahr Pause mit dem Seat Ibiza KitCar zurück. Technisch ist er bestens auf die Saison vorbereitet und peilt den Titel an.

Gerade in dieser Liga dürfen wir einige Neu- und Quereinsteiger erwarten. Der erste Nennschluß für die Veranstaltung ist am 31. März, bei der Pressekonferenz wir der Veranstalter daher schon Details zum Starterfeld präsentieren können.

Die Wachau-Voralpen-Classic hat sich bis zur heurigen Jubiläumsveranstaltung zu einer der beliebtesten Oldtimer-Veranstaltungen Österreichs entwickelt und zählt zur Österreichischen Staatsmeisterschaft.

Die zehnte Auflage verspricht nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch ein hochkarätiges Starterfeld. Nach dem Auftakt im Kloster UND führt der erste Tag von Melk über Oberndorf und St. Valentin zurück nach Emmersdorf, am zweiten Tag steht unter anderem ein Besuch in der Landeshauptstadt St. Pölten auf dem Programm.

Gegen 17:30 Uhr werden die Fahrzeuge am Wachauring erwartet, wo die Rallycrosser gerade ihren ersten Vorlauf beendet haben werden. An den Zwischenstopps entlang der Strecke können nicht nur wunderschöne Oldtimer aus der Nähe betrachtet werden, auch die zahlreichen teilnehmenden Promis kann das Publikum hautnah erleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM/Classic: Melk

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren