MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Bachler im Rennstress

Klaus Bachler wird mit dem erfolgreichen Manthey-Team sein erstes 24 Stunden-Rennen am Nürburgring bestreiten, natürlich auf einem Porsche 911.

Klaus Bachler bleibt im Renn-Stress. Letztes Wochenende noch beim Porsche Mobil 1 Supercup-Saisonauftakt in Barcelona, kommendes Wochenende (17. bis 20. Mai) bei der 41. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring!

In Spanien waren die beiden Porsche-Junioren noch Gegner, in der Eifel pilotieren Bachler und der Däne Michael Christensen unter der Flagge vom „Pinta Team Manthey“ gemeinsam einen Porsche 911 GT3-R. Komplettiert wird das Team von den beiden Deutschen Robert Renauer und Michael Illbruck.

Für den Steirer ist es heuer nach Daytona der bereits zweite 24h-Event. Klaus kennt die berüchtigte „Grüne Hölle“ zwar aus Einsätzen im Porsche Carrera Cup Deutschland und der VLN-Serie, den 24-Stunden-Klassiker auf der berüchtigten Nordschleife fährt er aber zum ersten Mal.

Klaus Bachler: „Mit dem Start bei diesem Rennen geht ein weiterer Traum von mir in Erfüllung. Das ist eine unerhörte Herausforderung. Ich bin wirklich sehr froh, dass mir Porsche Motorsport diesen Einsatz ermöglicht. Danke auch an Michael Illbruck, der ebenfalls einiges dazu beigetragen hat.“

Was sich der Steirer bei seinem Debüt erwartet?
Klaus Bachler: „Bei einem 24-Stunden-Rennen braucht man sich vorher nicht viel Ziele setzen, da ist alles möglich. Fest steht, dass es wohl das schwerste Rennen meiner bisherigen Karriere werden wird. Denn speziell die Nürburgring-Spezialisten, die dort das ganze Jahr diverse Rennen bestreiten, haben da große Vorteile. Perfekt wäre, wenn wir das Rennen ohne gröbere Zwischenfälle beenden könnten.”

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer