MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Bachler im Rennstress

Klaus Bachler wird mit dem erfolgreichen Manthey-Team sein erstes 24 Stunden-Rennen am Nürburgring bestreiten, natürlich auf einem Porsche 911.

Klaus Bachler bleibt im Renn-Stress. Letztes Wochenende noch beim Porsche Mobil 1 Supercup-Saisonauftakt in Barcelona, kommendes Wochenende (17. bis 20. Mai) bei der 41. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring!

In Spanien waren die beiden Porsche-Junioren noch Gegner, in der Eifel pilotieren Bachler und der Däne Michael Christensen unter der Flagge vom „Pinta Team Manthey“ gemeinsam einen Porsche 911 GT3-R. Komplettiert wird das Team von den beiden Deutschen Robert Renauer und Michael Illbruck.

Für den Steirer ist es heuer nach Daytona der bereits zweite 24h-Event. Klaus kennt die berüchtigte „Grüne Hölle“ zwar aus Einsätzen im Porsche Carrera Cup Deutschland und der VLN-Serie, den 24-Stunden-Klassiker auf der berüchtigten Nordschleife fährt er aber zum ersten Mal.

Klaus Bachler: „Mit dem Start bei diesem Rennen geht ein weiterer Traum von mir in Erfüllung. Das ist eine unerhörte Herausforderung. Ich bin wirklich sehr froh, dass mir Porsche Motorsport diesen Einsatz ermöglicht. Danke auch an Michael Illbruck, der ebenfalls einiges dazu beigetragen hat.“

Was sich der Steirer bei seinem Debüt erwartet?
Klaus Bachler: „Bei einem 24-Stunden-Rennen braucht man sich vorher nicht viel Ziele setzen, da ist alles möglich. Fest steht, dass es wohl das schwerste Rennen meiner bisherigen Karriere werden wird. Denn speziell die Nürburgring-Spezialisten, die dort das ganze Jahr diverse Rennen bestreiten, haben da große Vorteile. Perfekt wäre, wenn wir das Rennen ohne gröbere Zwischenfälle beenden könnten.”

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht