MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Oreca will konkurrenzfähig bleiben

Die Rennwagenschmiede Oreca plant für die WEC-Saison 2015 ein neues LMP2-Coupe, welches den aktuellen Wagen ablösen soll.

Mit dem offen Oreca-Boliden vom Typ 03 haben Hugues de Chaunac und seine Mannschaft die weltweite LMP2-Szene in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt. Für die WEC-Saison 2014 stellt Oreca seinen Partnerteams auch weiterhin den 03 zur Verfügung - im Sinne der Kosten ohne Uprade.

Für die WEC-Saison 2015 allerdings plant man im Hause Oreca mit einem neuen LMP2-Boliden. "Wir glauben, dass es in Zukunft notwendig ist, mit einem komplett neuen Auto anzutreten. Dieses Auto wird ein Coupé sein", offenbart de Chaunac im Gespräch mit den Kollegen von 'Autosport' und merkt an: "Die endgültige Entscheidung werden wir im November treffen. Läuft alles wie geplant, dann wollen wir bis zum Beginn der Saison 2015 zwei Autos fertig haben."

Für die WEC-Saison 2014 konzentriert sich die Oreca-Mannschaft ganz auf den Bau des neuen LMP1-Chassis für Rebellion. Da man auf dem LMP2-Sektor von einem Upgrade des Oreca 03 absieht, hat man schon jetzt entsprechende Kapazitäten für die Entwicklung des für 2015 geplanten Coupé frei. Dieses wird sich vom LMP1-Coupé, das man für Rebellion baut, grundlegend unterscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining