MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-EM: Hockenheim

Auer im Finale auf dem Podium

Beim verregneten Finale der Formel 3-Europameisterschaft wurde Lucas Auer hinter Champion Marciello und Vizemeister Rosenqvist Dritter.

Der frisch gekürte Formel-3-Europameister Raffaele Marciello (Prema) triumphierte auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring auch im strömenden Regen.

Der Italiener verwies Felix Rosenqvist (Mücke) im 30. und letzten Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft 2013 auf Rang zwei.

Der Österreicher Lucas Auer (Prema) sicherte sich den letzten Podestplatz der Saison.

Aufgrund des starken Regens und der sehr nassen Strecke ging das Starterfeld hinter dem Safety-Car in das letzte Rennen des Jahres.

Als das Rennen nach drei Runden freigegeben wurde, blieb Marciello in Führung. Rosenqvist und Harry Tincknell (Carlin) folgten ihm, bis im sechsten Umlauf nach einer Kollision zwischen Luis Felipe Derani (Fortec) und Eddie Cheever (Prema) abermals das Safety-Car auf die Strecke geschickt wurde.

Auch beim zweiten Restart ließ sich Marciello nicht beirren und blieb bis zum Fallen der Zielflagge an der Spitze des Feldes. Rosenqvist, der die Saison auf Gesamtrang zwei beendete, überquerte die Ziellinie als Zweiter.

"Es waren wirklich schwierige Bedingungen, man konnte teilweise nicht einmal auf geraden Streckenabschnitten Vollgas geben. Man musste sehr gut aufpassen, dass man keinen Fehler macht", sagt Marciello. "Ich hatte aber Vertrauen in mein Auto und in mich. Das Rennen wollte ich unbedingt gewinnen, nachdem ich gestern mit Rang vier im zweiten Lauf Europameister geworden bin. Eine Saison mit dem Titelgewinn und einem Sieg im letzten Rennen zu beenden, ist nahezu perfekt."

"Es war nicht einfach", meint auch Rosenqvist. "Wenn ich nah hinter Raffaele fuhr, konnte ich wegen der Gischt kaum etwas sehen. Gegen Mitte des Rennens regnete es plötzlich etwas stärker und ich dachte schon, dass das Rennen eventuell abgebrochen würde. Generell hatte ich ein schönes Duell mit Raffaele. Leider ist mir hier kein Dreifach-Sieg gelungen, aber ich bin mit meinem Wochenende zufrieden."

"Glücklich, die erste Saison auf dem Podium zu beenden"

"Ich hatte einen schönen Kampf mit Harry Tincknell, bei dem ich versucht hatte, ihn unter Druck zu setzen", berichtet der drittplatzierte Auer. "Er machte dann einen Fehler, als er Eingangs Motodrom ins Kiesbett rodelte und ich so den dritten Platz bekam. Ich bin glücklich, meine erste Saison in der Formel-3-Europameisterschaft mit einem Podestplatz beendet zu haben."

Tincknell war einer von vielen Nachwuchspiloten, die auf nasser Strecke in das Kiesbett rutschten. Sein unmittelbarer Verfolger Auer übernahm den dritten Platz.

Auch Tom Blomqvist (Eurointernational) profitierte von diesem Ausrutscher und wurde als Vierter vor dem Briten abgewinkt. Antonio Giovinazzi (Double R) beendete das letzte Rennen seiner Debütsaison in der Formel 3 als Sechster vor Sven Müller (Van Amersfoort), Alex Lynn (Prema), Jordan King (Carlin) und Michael Lewis (Mücke).

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-EM: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.