MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pikes Peak 2013

Mission erfüllt

Sebastien Loeb ließ bei seinem Gastspiel auf dem Pikes Peak nichts anbrennen, der Peugeot-Pilot pulverisierte den bisherigen Rekord…

Sebastien Loeb hat es geschafft: Der neue Rekord beim Bergrennen am Pikes Peak gehört ihm. Am Steuer des brutalen Peugeot 208 T16 Pikes Peak gab sich der neunfache und amtierende Rallye-Weltmeister bei seinem ersten Start beim "Race To The Clouds" im US-Bundesstaat Colorado keine Blöße und pulverisierte die im Vorjahr von Rhys Millen (Hyundai Genesis Coupe) aufgestellte Bestmarke von 9:46,164 Minuten deutlich.

Loeb, der dank seiner Qualifying-Bestzeit als erster den Berg hinaufhetzte, benötigte für die seit dem Vorjahr komplett asphaltierte, 20 Kilometer lange Strecke mit 156 Kurven lediglich 8:13.878 Minuten. Der bisherige Rekordhalter Millen war diesmal Zweitschnellster, bekam von Loeb aber ganze 49 Sekunden eingeschenkt.

Drittschnellster war Jean-Philippe Dayraut, der vierfache und amtierende Champion der Andros-Trophäe auf Eis. Dem Franzosen fehlten 1:29 Minuten auf die Zeit von Landsmann Loeb. Romain Dumas war hinter Loeb als Zweiter auf die Strecke gegangen, fand den Weg bis zum Gipfel nach einem Abflug aber nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pikes Peak 2013

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen