MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Greinbach Sebastien Loeb, Citroen DS3, Loheac 2013

Solberg vor Greinbach topmotiviert

In Lohéac wurde der letzte Rallycross-EM-Lauf gefahren, bevor die Stars am 14./15. September in das PS Racing Center Greinbach kommen.

Fotos: RallycrossRX

Vor allem Ex-Rallye-Weltmeister Petter Solberg aus Norwegen möchte mit seinem Citroën DS3 endlich den ersten Gesamtsieg einfahren. Die Marschrichtung des Norwegers stimmt, denn in Frankreich konnte er den zweiten Rang hinter seinem Landsmann Andreas Bakkerud (Citroën DS3) belegen. Mit einer tollen Leistung feierte der norwegische Jungstar den zweiten Tagessieg in Folge und bleibt im Titelrennen der Supercars. Wenig Glück hatte Liam Doran (Citroën DS3), der X-Games-Gewinner 2013 hatte mit einigen Problemen zu kämpfen und verpasste den Einzug in das Semifinale.

Titelverteidiger Timur Timerzyanov (Citroën DS3) holte in Lohéac einen sicheren vierten Rang, damit führt der er weiterhin die Tabelle bei den Supercars an. Die Attraktivität der Serie lockt die Stars an: In Frankreich war auch der mehrfache Rallye-Weltmeister und neue Pikes-Peak-Rekordhalter Sébastien Loeb (Citroën DS3) am Start. Im für ihn ungewohnten Metier fand er sich rasch zurecht, wurde aber im Semifinale nur Vierter und verpasste damit den Finaleinzug um einen Rang.

In der Super-1600-Klasse wird in Greinbach ein enorm hartes Rennen erwartet. Tabellenführer Reinis Nittis (Renault Clio) aus Lettland holte sich in Lohéac den Tagessieg und kommt mit einem komfortablen Vorsprung nach Greinbach. Christian Petrakovits wird bei seinem Heimrennen natürlich mit von der Partie sein und peilt einen Podestplatz an.

Die sechs Erstplatzierten bei den Supercars pilotieren einen Citroën – ein Grund mehr für die Franzosen, die Veranstaltung als Sponsor zu unterstützen. Im Rahmen eines Gewinnspiels werden drei "Track Days" mit einem Citroën DS3 Racing im PS Racing Center Greinbach verlost. Zusätzlich können die Zuseher "Hot Laps" am Beifahrersitz von Werner Panhausers Rallycross-Citroën C2 S1600 gewinnen, der auch beim EM-Lauf selbst am Start sein wird.

Eine weiteres Highlight im Rahmenprogramm der "FIA European Rallycross Championship presented by Monster Energy: Round 8 Remus Rallycross of Austria" im PS Racing Center wird auch der Demo-Auftritt der sogenannten DD1 World Tour sein: Ein 550 PS starker BMW E92 wird einige Runden in den Asphalt brennen, pilotiert wird er von Dominic Tiroch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab