MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Natschbach

Der Feiertag wird zum Action-Tag

Am Donnerstag, dem 9. Mai, findet in der Sandbahn-Arena von Natschbach-Loipersbach die zweite Auflage zum Stockcar Racing Cup 2013 statt

Der kommende Christi-Himmelfahrts-Feiertag am Donnerstag, dem 9. Mai, wird in der Arena Natschbach-Loipersbach wieder zum Stockcar-Action-Tag. Ab 15.30 Uhr (das Fahrerlager ist bereits ab 12 Uhr geöffnet) beginnt im Rahmen des Stockcar Racing Cups 2013 der Kampf um Punkte, Meter und Sekunden für die jeweiligen Starter in der Formel 2- bzw. heuer neu ins Programm genommenen Saloon-Car-Klasse.

„Dieser Bewerb hat sich schon beim ersten Renntag vor knapp drei Wochen bestens bewährt und ist von den Zuschauern toll angenommen worden“, freut sich Stockcar-Cup-Veranstalter Manfred Stohl. Dass er selbst auch diesmal der große Gejagte in der F2-Klasse sein wird, hat er sich durch seine bislang gekonnt vorgetragene Drifter-Performance selber zuzuschreiben.

„Vor allem Andy Bössner wird mir wieder enorm zusetzen“, ist der ehemalige Rallye-Weltmeister sicher. „Seine Speedway-Vergangenheit nutzt ihm auf der Sandbahn enorm. Bisher hat er jedesmal gezeigt, dass er den Speed auch auf vier Räder perfekt ummünzen kann.“ Auch für den wiederum startenden ORF-Redakteur Sepp Friedl findet Stohl lobende Worte. „Er hat zuletzt großes Pech gehabt. Im Finale wurde er leider das Opfer einer Rudelbildung auf der Strecke. Dass er aber jederzeit für ein starkes Resultat gut ist, hat er schon mit einem Laufsieg im letzten Jahr bewiesen.“

Und mit Ex-Autocrash-Staatsmeister Hans-Jürgen-Erhart steht unter vielen anderen noch ein heißes Eisen am Start der Formel-2-Klasse. Der Unternehmer aus Gloggnitz ist gleichzeitig auch zuständig für die Anlieferung der Saloon-Cars, die am Donnerstag von zahlreichen Piloten aus der Autocrash-Szene um die 400-Meter-Bahn getrieben werden.

Auf die Zuschauer und Aktiven jeder Klasse warten nicht nur jeweils drei packende Vorläufe in zwei Gruppen, ein Finallauf sowie das turbulente Grande Finale, bei dem sämtliche Autos auf einmal auf der Strecke sind, sondern auch wie zuletzt eine After Race Party im eigens aufgestellten Zelt. Dort werden Speis, Trank und gute Musik vereint mit rekapitulierenden Gesprächen zum aktuellen Renntag geboten. Der Eintritt zum zweiten Akt des Stockcar Racing Cups 2013 kostet 10 Euro, Kinder bis 15 Jahren haben freien Zutritt!

Alle Facts zum Stockcar Racing Cup gibt es auch auf www.stockcar-racing.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar: Natschbach

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab