MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Rekordstarterfeld und heimische Siege

Bei tollem Wetter und Zuschauerkulisse feierten die Österreicher trotz starker internationaler Beteiligung einige Siege in den verschiedenen Divisionen.

Trotz des Rekordstarterfeldes von 94 Teilnehmern wurde die Veranstaltung in einem Tag perfekt abgewickelt.

Bei den Supercars war der Ungar Zoltan Harsanyi im Mitsubishi Evo 6 nicht zu schlagen. Er dominierte die Vorläufe und holte sich auch den Tagessieg vor dem Niederösterreicher Peter Ramler (Seat Leon) und dem Ungarn Tamas Karai (Skoda Fabia). Der regierende Staatsmeister, der Oberösterreicher Alois Höller, landete mit seinem Ford Focus an der vierten Stelle. Peter Ramler übernahm mit seinem zweiten Rang die Meisterschaftsführung bei den Supercars.

Hausherr Christian Petrakovits war der Dominator der Super 1600. Er holte den Heimsieg vor seinem Landsmann Werner Panhauser (Citroen C2) und dem Tschechen Vaclav Veverka (Peugeot 206). Auch in dieser Division landete der regierende Staatsmeister auf Rang vier, der Oberösterreicher Klaus Freudenthaler im Skoda Fabia.

Petrakovits bleibt damit auf seiner Heimstrecke bei Läufen zur österreichischen bzw. zur FIA-Zonenmeisterschaft auch weiterhin ungeschlagen. Freudenthaler bleibt an der Spitze der ÖM-Tabelle.

Bei den Touringcars blieb der Niederösterreicher Josef Strobl im Mazda RX8 erfolgreich.

Gerald Woldrich (Mercedes C-Klasse) holte sich den Sieg bei den Supernationals. Er sorgte damit nicht nur für seinen ersten Tagessieg, sondern auch für den ersten Mercedes-Sieg im österreichischen Rallycross und übernahm die Tabellenführung bei den Supernationals. Die weiteren Podestplätze holten der Tscheche Jakub Bittmann (Peugeot 206) und der Österreicher Mario Leonhardsberger (Honda Civic Type R).

Die Division der serienmäßigen National 1600 konnte Sven Förster (VW Polo) vor Thomas Strobl (Citroen Saxo) und Dominik Janisch (VW Polo) für sich entscheiden.

Der Veranstalter im PS Racing Center Greinbach wird sich schon ab kommenden Montag wieder voll auf das Motorsport-Ereignis des Jahres konzentrieren. Am 14./15. September gastiert die Rallycross-Europameisterschaft in der Steiermark, die Vorbereitungen für diesen Mega-Event laufen bereits auf Hochtouren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse