MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Das neue WTCC-Reglement stößt beim schwedischen Hersteller Volvo auf Interesse, ein Einstieg mit dem Modell S60 wird in Betracht gezogen.

Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn: Volvo denkt weiterhin über einen WTCC-Einstieg nach. Auch, aber nicht nur deshalb hat die schwedische Marke den langen Weg nach Schanghai auf sich genommen. Mit dem aktuellen STCC-Titelträger Thed Björk, dem Volvo C30 von 2011 und dem Ziel, sich einen detaillierten Eindruck von der Meisterschaft und deren Entwicklung zu verschaffen.

Was Volvo im nächsten Schritt dazu veranlasst hat, eine Machbarkeitsstudie bei der Rennsport-Abteilung Polestar in Auftrag zu geben. Die Mannschaft um Christian Dahl soll in den kommenden Wochen und Monaten erörtern, ob ein Volvo-Einsatz in der WTCC aus technischer Sicht sinnvoll erscheinen würde. Denn das neue Reglement scheint bei Volvo neues Interesse zu entfachen.

Polestar soll daher analysieren, wie ein Volvo-Engagement mit dem S60-Modell aussehen könnte. Wenn, dann wäre es nämlich dieses Fahrzeug, mit dem die schwedische Marke in der WTCC fahren würde, und nicht der C30 von 2011 und auch nicht der V40. Letzterer war als Basismodell für einen möglichen Werkseinstieg zur Saison 2012 vorgesehen, doch dazu kam es bekanntlich niemals.

Dennoch hält Alexander Murdzevksi Schedvin, Volvos kommerzieller Leiter der Motorsport-Abteilung, die WTCC nach wie vor für "die Rennserie mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis", wie er in Schanghai nochmals bestätigt hat. Die Meisterschaft habe auch die Kernmärkte in ihrem Kalender, die Volvo besonders wichtig seien - China und die USA. Auf dem Wunschzettel stünde sonst nur noch Schweden.

Auf dem Wunschzettel von Polestar hingegen steht bereits seit Jahren bloß eines: WTCC. Dahl und sein Team sind erklärte Fans der Meisterschaft und würden nur zu gern für Volvo aktiv werden. Ob es so weit kommt, wird sich aber nicht kurzfristig zeigen. Ein Einstieg wäre nämlich frühestens zur Saison 2015 denkbar, eine Entscheidung braucht also nicht sofort zu fallen. Sie könnte aber trotzdem rasch erfolgen...

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht