MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Problemloses Rollout des Volvo S60

Nach einem Rollout in Schweden freuen sich die Volvo-Piloten nun auf die offiziellen Testfahrten der Tourenwagen-WM in Vallelunga.

Screenshot: Cyan Racing

Gelungene Generalprobe für Volvo vor dem ersten Kräftemessen mit den Gegnern in der Tourenwagenweltmeisterschaft. Auf der Rennstrecke im schwedischen Knutstrop absolvierte Cyan Racing vergangene Woche ein erfolgreiches Rollout mit den neuen S60 Polestar.

Bei diesem ersten Funktionstest auf dem Kurs in Südschweden kamen mit Thed Björk und Fredrik Ekblom beide Rennfahrer des Teams zum Einsatz. Der 45jährige Ekblom, der auf eine lange Karriere im Tourenwagensport zurückblicken kann, zeigte sich im Anschluss regelrecht euphorisch.

"Das war das mit Abstand beste Rollout meiner Karriere", schwärmt er. "Das Auto funktioniert großartig, ich bin sehr glücklich, dass alles so glatt gelaufen ist. Dadurch können wir uns nächste Woche auf die richtige Testarbeit konzentrieren." Dann (2./3. März) wird Volvo beim offiziellen Test der Tourenwagen-WM im italienischen Vallelunga erstmals auf die Konkurrenz treffen.

Auch Björk war mit dem Rollout überaus zufrieden. "Es war ein tolles Gefühl, die ersten Meter in einem völlig neuen Auto zu fahren", sagt er. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei ebenfalls ausgezeichnet. "Die Autos wurden mit so viel Energie zusammengebaut, der Einsatz des Teams wirkt ansteckend", so Björk. "Das ist der eigentliche Start unseres langjährigen Programms, das nur ein Ziel hat: Die Weltmeisterschaft zu gewinnen."

Nach dem Rollout veröffentlichte Volvo kurze Videos, die den S60 Polestar auf der Rennstrecke zeigen. Dabei fällt das neue TC1-Auto vor allem durch einen unverwechselbaren Motorensound auf, der deutlich dumpfer als der anderer Fahrzeuge klingt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss