MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Interview

Björk will WM-Titel mit Volvo holen

Die Debütsaison von Volvo in der Tourenwagen-WM sieht Thed Björk als Lernjahr, doch schon 2017 hat der Schwede den Titel zum Ziel.

Thed Björk geht davon aus, dass Volvo schon 2017 um die Krone in der Tourenwagen-WM fahren kann. "Im zweiten Jahr wollen wir die Meisterschaft gewinnen, das steht außer Frage", sagt der Schwede, der ab dieser Saison einen der beiden S60 des schwedischen Autobauers nach TC1-Reglement fahren wird.

2016 sieht der amtierende skandinavischen Tourenwagenmeister allerdings zunächst als Lernjahr an, in dem Volvo noch nicht permanent an der Spitze fahren werde: "Im ersten Jahr müssen wir realistisch sein – und realistisch wäre im ersten Jahr, dass wir um Podien und vielleicht einen Rennsieg kämpfen können. Das wäre toll!"

Damit ist Björk ähnlich zuversichtlich wie sein Teamkollege Fredrik Ekblom, der unlängst gesagt hatte, er wäre nicht überrascht, wenn Volvo schon im ersten Jahr Rennen gewinnen würde. Allerdings treffen die Schweden 2016 noch auf einen schier übermächtigen Gegner: das Werksteam von Citroën, das die vergangenen beiden Saisonen dominiert hat und erst Ende 2016 aus der Tourenwagen-WM aussteigen wird.

Derzeit werden die Lichter bei der Volvo-Sportabteilung Polestar und dem Einsatzteam Cyan laut Björk kaum noch abgedreht. "Die Mechaniker arbeiten rund um die Uhr, das Team leistet Unglaubliches", sagt der Schwede.

Getestet hat Volvo in diesem Jahr noch nicht, vielmehr geht der Aufbau der Einsatzfahrzeuge für Björk und Ekblom weniger als zwei Monate vor dem Saisonstart in seine heiße Phase. "Das ist eine große Aufgabe für das Team, und für Fredrik und mich. Wir trainieren hart und sind bereit", versichert Björk.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht