
WTCC: News | 22.06.2016
Dahlgren ersetzt Ekblom bei Volvo
Ab dem Portugal-Wochenende wird Robert Dahlgren für Volvo in den TC1-S60 steigen – Fredrik Ekblom bleibt dem Team jedoch erhalten.
Robert Dahlgren kehrt als aktiver Fahrer in die Tourenwagenweltmeisterschaft zurück und wird schon an diesem Wochenende in Vila Real einen Volvo S60 TC1 pilotieren. Der 36jährige Schwede wird Fredrik Ekblom an der Seite von Thed Björk ersetzen, der sich stattdessen auf das Entwicklungsprogramm des Teams konzentrieren soll, das parallel zum WTCC-Engagement vonstatten geht.
Motorsportchef Alexander Murdzevski Schedvin erklärt diese Entscheidung wie folgt: "Unser Hauptziel beim WTCC-Projekt ist es, uns auf 2017 vorzubereiten und dabei zwei Autos und drei Fahrer zu verwenden. Als Teil des Plans wird Robert mit Fredrik tauschen und Thed in jenen Bereichen unterstützen, die während der Rennwochenenden anfallen. Ich muss nicht erwähnen, dass unser Plan und unsere drei Fahrer bislang über den Erwartungen liegen und uns so früh in unserer ersten Saison bereits Top-5-Platzierungen gebracht haben. Wir sind zuversichtlich, dass es funktioniert, und werden mit der nächsten Phase unseres Plans weitermachen."
Dahlgren, der bereits seit 2004 mit Volvo verbunden ist, hat den schwedischen Hersteller bereits in der Tourenwagen-WM sowie in der australischen V8-Supercar-Serie repräsentiert. Aktuell fährt er in der skandinavischen Tourenwagenmeisterschaft und hat eine Schlüsselrolle bei den frühen Testfahrten des Volvo S60 TC1 gespielt.
"Ich fühle mich geehrt, diese Möglichkeit zu erhalten; das Gefühl ist natürlich fantastisch, vor allem da ich seit dem Start unserer Evaluierungssaison 2011 und auch seit der Entwicklung des neuen Autos in diesem Jahr Teil des Programms war", sagt Dahlgren, der neben seinem WM-Engagement auch weiterhin in der STCC fahren wird. Derweil begrüßt Björk Dahlgren im Fahrerteam: "Ich bin froh, Robert wieder als Teamkollegen zu haben und die Zusammenarbeit mit Fredrik bei der Entwicklung zwischen den Rennen fortzusetzen."