
WTCC: News | 02.12.2015
Erster Volvo-Test außerhalb Schwedens
Mit einem viertägigen Test des S60 Polestar in Vallelunga trieb Volvo die Vorbereitungen auf den Einstieg in die Tourenwagen-WM voran.
Nachdem Volvo den S60 Polestar TC1, mit dem der Autohersteller 2016 in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft einsteigen will, bisher ausschließlich in der schwedischen Heimat getestet hatte, floh das Team nun vor dem in Skandinavien einziehenden Winter nach Südeuropa. In der vergangenen Woche waren die drei Testfahrer Thed Björk, Robert Dahlgren und Frederik Ekblom auf dem Kurs von Vallelunga in der Nähe von Rom im Einsatz.
"Im Vergleich zu den ersten Tests haben wir Fortschritte gemacht. Es ist zwar noch sehr früh, aber bisher sind meine Erfahrungen sehr vielversprechend", sagte Björk (Bild oben). Teammanager Frederik Wahlen bestätigte: "Wir konnten unseren Testprogramm bisher laut Plan und ohne größere Probleme absolvieren und haben viele Antworten auf unsere Fragen erhalten."
Volvo hatte erst im Oktober dieses Jahres bekanntgegeben, 2016 mit zwei Fahrzeugen in die Tourenwagen-WM einzusteigen. "Die Entwicklung befindet sich noch in der Anfangsphase, aber jetzt legen wir den Grundstein für unseren WTCC-Einstieg", erklärt Teammanager Wahlen. "Der größte Teil der Entwicklungsarbeit liegt noch vor uns, aber wir sind dankbar, dass unser Testprogramm so positiv verläuft."
Offen ist bei Volvo weiterhin die Fahrerfrage, die laut Mitteilung des Teams aber noch vor dem Jahresende beantwortet werden soll. Es verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass beide Einsatzfahrer aus dem Kreise der drei schwedischen Testpiloten Björk, Dahlgren und Ekblom stammen könnten.