MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strakka bessert beim S103 nach

Der Dome-Nissan S103 braucht nach Aussage des Strakka-Teamchefs eine neu konzipierte Heckpartie; Renndebüt dennoch bereits in Austin?

Strakka hat den Testbetrieb mit dem neuen Dome S103 seit längerer Zeit unterbrochen. Als eine Folge des Unfalls bei Testfahrten Mitte Mai in Spa-Francorchamps hat man sich die Heckkonstruktion des LMP2-Coupés noch einmal genauer angesehen. Konkret hat man einen prüfenden Blick auf die Einfassung des Getriebes und die Geometrie der Hinterradaufhängung geworfen.

"Die Fertigung der Getriebeeinfassung ist etwas, was eine Menge Zeit in Anspruch nimmt. Aus diesem Grund waren wir seit Spa nicht mehr testen", erklärt Strakka-Teamchef Dan Walmsley gegenüber Autosport einen Teil des Problems. Der Crash in den Ardennen hatte zur Konsequenz, dass man das geplante Renndebüt bei den 24 Stunden von Le Mans absagen musste – motorline.cc berichtete.

Neben der langen Produktionszeit der neuen Getriebehülle mache es die aktuelle Geometrie der Hinterradaufhängung schwierig, die Auflagefläche der Hinterreifen so zu kontrollieren, wie man das gerne hätte, wie Walmsley betont. So stellt der Teamchef ein komplett neu konzipiertes Heck in Aussicht, bevor der S103 wieder auf die Teststrecke geschickt wird: "Ich glaube, wir haben das Grundproblem erkannt. Jetzt geht es darum, diese Teile zu fertigen."

"Wir sind fest entschlossen, mit dem S103 so bald wie möglich Rennen zu bestreiten, sodass wir das Auto für 2015 an Kunden verkaufen können", sagt Walmsley. Als Wettbewerbsdebüt hat man nun das Sechs-Stunden-Rennen von Austin am 20. September ins Auge gefasst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab