MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Leventis: „Es wird keine leichte Aufgabe“

Strakka wird 2014 wieder mit Nick Leventis, Danny Watts und Jonny Kane in der Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten.

Foto: Strakka

Strakka kehrt zum Start der neuen Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zurück. Das britische Team um Nick Leventis hatte sich 2013 nach einem soliden Auftritt mit dem LMP1-HPD in Le Mans zurückgezogen. Im Hintergrund stellte man sich komplett neu auf. Strakka wird 2014 mit dem neuen Dome S103 in der LMP2-Klasse antreten. Im Heck des japanischen Coupés arbeitet jener Nissan-V8-Motor, der auch bei allen anderen LMP2-Autos der WEC zum Einsatz kommt.

"In diesem Jahr stellen wir uns einer ganz neuen Herausforderung", sagt Leventis. "Wir werden gegen starke und etablierte Teams der LMP2-Klasse antreten, aber ich bin guter Dinge, dass wir den Dome-Strakka S103 gut entwickelt haben werden. Unsere früheren Erfolge in der Klasse lassen uns auf weitere Glanzlichter hoffen. Wir wollen in jedem Rennen das Maximum. Natürlich wird dies bei derart starker Konkurrenz keine leichte Aufgabe."

Leventis wird bei seinem LMP2-Einsatz auf bewährte Kollegen im Cockpit zurückgreifen. Danny Watts und Jonny Kane sollen sich das Auto mit dem britischen Geschäftsmann teilen. "Wir haben in den vergangenen Monaten viel im Simulator gearbeitet und an der Entwicklung des Dome-Strakka mitgewirkt. Sobald wir im Wettbewerb auf der Strecke sind, bekommen wir weitere wichtige Daten. Auf Grundlage unserer bisherigen Erkenntnisse erwarten wir ein interessantes Jahr", kommentiert Kane.

"Strakka setzt bei der Fahreraufstellung auf Kontinuität. Das wird unser großer Vorteil in der Saison 2014 sein", meint Watts. "Dass wir im vergangenen Jahr die Privatwertung der LMP1-Klasse in Le Mans gewinnen konnten, unterstreicht unsere Ambitionen deutlich. Wir drei Fahrer kennen uns in- und auswendig. Wir werden all unsere Erfahrung aus den Klassen LMP1 und LMP2 einsetzen. Unser Ziel ist es, regelmäßig auf das Podium zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos