MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Leventis: „Es wird keine leichte Aufgabe“

Strakka wird 2014 wieder mit Nick Leventis, Danny Watts und Jonny Kane in der Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten.

Foto: Strakka

Strakka kehrt zum Start der neuen Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zurück. Das britische Team um Nick Leventis hatte sich 2013 nach einem soliden Auftritt mit dem LMP1-HPD in Le Mans zurückgezogen. Im Hintergrund stellte man sich komplett neu auf. Strakka wird 2014 mit dem neuen Dome S103 in der LMP2-Klasse antreten. Im Heck des japanischen Coupés arbeitet jener Nissan-V8-Motor, der auch bei allen anderen LMP2-Autos der WEC zum Einsatz kommt.

"In diesem Jahr stellen wir uns einer ganz neuen Herausforderung", sagt Leventis. "Wir werden gegen starke und etablierte Teams der LMP2-Klasse antreten, aber ich bin guter Dinge, dass wir den Dome-Strakka S103 gut entwickelt haben werden. Unsere früheren Erfolge in der Klasse lassen uns auf weitere Glanzlichter hoffen. Wir wollen in jedem Rennen das Maximum. Natürlich wird dies bei derart starker Konkurrenz keine leichte Aufgabe."

Leventis wird bei seinem LMP2-Einsatz auf bewährte Kollegen im Cockpit zurückgreifen. Danny Watts und Jonny Kane sollen sich das Auto mit dem britischen Geschäftsmann teilen. "Wir haben in den vergangenen Monaten viel im Simulator gearbeitet und an der Entwicklung des Dome-Strakka mitgewirkt. Sobald wir im Wettbewerb auf der Strecke sind, bekommen wir weitere wichtige Daten. Auf Grundlage unserer bisherigen Erkenntnisse erwarten wir ein interessantes Jahr", kommentiert Kane.

"Strakka setzt bei der Fahreraufstellung auf Kontinuität. Das wird unser großer Vorteil in der Saison 2014 sein", meint Watts. "Dass wir im vergangenen Jahr die Privatwertung der LMP1-Klasse in Le Mans gewinnen konnten, unterstreicht unsere Ambitionen deutlich. Wir drei Fahrer kennen uns in- und auswendig. Wir werden all unsere Erfahrung aus den Klassen LMP1 und LMP2 einsetzen. Unser Ziel ist es, regelmäßig auf das Podium zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht