MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Klaus Bachler: Platz vier in GTAm-Klasse

Zunächst waren Bachler und Teamkollegen vom hohen Reifenverschleiß überrumpelt, danach gelang eine Aufholjagd bis auf Platz vier.

Porsche-Junior Klaus Bachler verpasste heute beim vorletzen Lauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft in Bahrain das Podium in der GTAm-Klasse. Mit Christian Reid (D) und Lokalmatador Khaled Al Quabasi (VAE) kam der Steirer auf dem Proton Porsche 911 RSR nach sechs Stunden auf Rang vier ins Ziel. Der Klassensieg ging erneut an die Dänen Heinemeier-Hansson/Poulsen/Thiim auf einem Aston Martin.

Das Proton-Trio erwischte am persischen Golf keinen optimalen Start, hatte vor allem mit einem großen Reifenverschleiß über die gesamte Renndistanz zu kämpfen. Mit Fortdauer des Rennens kam man dann damit aber immer besser zurecht, hatte schlussendlich ein optimales Rennen. Bachler pushte in seinem Schluss-Stint noch einmal gehörig, kam aber an den Dritten nicht mehr heran.

Klaus Bachler: „Das war heute ein unbeschreiblich schweres Rennen, der Reifenverschleiß war auf dieser Strecke unheimlich groß. Ich musste das Auto heute ganz anderes fahren, als über die ganze Saison, habe mich aber relativ schnell auf den neuen Fahrstil umgestellt. Dann ist es besser gegangen. Mit dem Rennen an und für sich können wir bis auf den Start zufrieden sein, meine letzten beiden Stints waren richtig gut.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht