MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Albers gibt Comeback im Lotus LMP1

Der frühere F1-Pilot Christijan Albers wurde von Kodewa für den neuen Lotus T129 LMP1 auserkoren – auch Dominik Kraihamer gilt als ein Kandidat.

In der kommenden Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wird ein weiterer Ex-Formel-1-Pilot in der LMP1-Klasse an den Start gehen. Christijan Albers soll den neuen Lotus T129 fahren.

Der 34-Jährige, der 46 Grands Prix in Diensten von Minardi, Midland und Spyker absolvierte und 2003 Vizemeister in der DTM war, wurde vom Kodewa-Team bei der Nennung des neuen LMP1-Autos als Stammfahrer angegeben.

"Es sieht wirklich gut aus", sagt Albers. Der Niederländer hatte sich einige Jahre lang rar im Motorsport gemacht. Der Grund: Albers musste sich um seine schwer erkrankte Frau Liselore und seine beiden Kinder kümmern. 2012 hatte er in Silverstone schon einmal mit Lotus einen Einsatz in der WEC, doch dies blieb ein einzelnes Gastspiel.

"Ich wollte nicht LMP2 oder GTE machen, denn ich habe keine Lust, dass ständig Autos an mir vorbeifliegen", so Albers. "Ich möchte Spaß haben. Und diesen Spaß kann ich in der LMP1-Klasse haben. Wenn ich Freude am Fahren habe, dann bin ich motiviert. Wenn ich motiviert bin, dann bin ich auch schnell", erklärt Albers, der mit seiner Familie in Monaco wohnt.

Wer neben dem Ex-Formel-1-Piloten im Lotus sitzen wird, ist derzeit noch unklar. Als Kandidaten werden die letztjährigen Lotus-Stammpiloten Dominik Kraihamer, Vitantonio Liuzzi und James Rossiter gehandelt. Auch Pierre Kaffer, Youngster Lucas Auer und der frühere Toyota-LMP1-Ersatzpilot Andrea Caldarelli gehören zum Kreis der Kandidaten auf das Cockpit.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.