MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Shakedown des Lotus P1/01 erfolgreich

Das Lotus-LMP1-Programm nimmt Fahrt auf: Der Shakedown des P1/01 war erfolgreich, im Juli soll ein umfangreiches Testprogramm folgen.

Titelbild: Lotus LMP/motioncompany

Rebellion darf sich ab dem kommenden WEC-Rennen in Austin auf Konkurrenz in der LMP1-L-Klasse freuen. Die Mannschaft von Kodewa hat ihren brandneuen Lotus P1/01 fertiggestellt und startet in den kommenden Wochen ein umfangreiches Testprogramm. Die LMP1-Mannschaft aus Deutschland absolvierte am Mittwoch auf einem Flugplatz nahe Donauwörth einen ersten Shakedown. Am Steuer des P1/01 saß Thomas Holzer, der im vergangenen Jahr den Lotus-LMP2-Boliden des Kolles-Teams pilotiert hatte.

Der neue LMP1-Bolide legte rund 100 km zurück. Das Rollout diente Funktionstests und der Festlegung eines Basissetups. In den kommenden Tagen soll der letzte FIA-Test der Helmabstützung im Cockpit erfolgen, zu Beginn des Folgemonats ist eine Testwoche in Südeuropa eingeplant – dann sollen mit Christijan Albers und Pierre Kaffer weitere Stammpiloten im Auto sitzen.

Die offizielle Homologation für den Einsatz in der Langstrecken-WM ist für Mitte Juli angepeilt. Anschließend wird man weitere Testtage auf einer deutschen Rennstrecke verbringen. Ende Juli wird der neue P1/01 in Richtung Texas verschifft, wo im September der vierte Saisonlauf auf dem Programm steht. Der Lotus LMP1 ist mit einem neuen V6-Biturbo-Motor von AER ausgestattet. Das Triebwerk hat bereits zahlreiche Prüfstandstests hinter sich. Das erste Zünden des Motors im Auto in der vergangenen Woche war ebenfalls positiv verlaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung