MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lotus-LMP1 absolvierte Testwoche

Lotus bereitet den P1/01 bei Testfahrten in Monteblanco auf den Rennbetrieb vor; Bouchut, Holzer und Kaffer am Steuer des LMP1-L-Autos.

Fotos: Lotus LMP/motioncompany

Lotus hat nach einem erfolgreichen Shakedown in Donauwörth eine intensive Testwoche in Spanien absolviert. Das deutsche LMP1-L-Team war von Montag bis Donnerstag mit dem neuen P1/01 auf der Strecke von Monteblanco. Bei den umfangreichen Probe- und Entwicklungsfahrten saßen Pierre Kaffer, Thomas Holzer und Christophe Bouchut hinter dem Steuer des brandneuen Boliden.

An allen Tagen herrschten in Andalusien optimale Bedingungen. Die Temperaturen lagen stets oberhalb der 30-Grad-Marke, von Niederschlägen keine Spur. Am Montag und Dienstag fuhren Kaffer und Holzer meist kurze Stints, um den V6-Bi-Turbomotor von AER samt Traktionskontrolle und entsprechender Elektronik abzustimmen. Alle Systeme hinterließen dabei einen guten Eindruck.

Am Mittwoch fuhren die beiden erfahrenen deutschen Piloten einige längere Stints, um an Mechanik und Aerodynamik zu arbeiten. Bouchut rundete das Testprogramm mit zahlreichen Runden am Donnerstag zur Erprobung der Zuverlässigkeit ab. Bei den Testfahrten wurden viele Daten gesammelt.

In den kommenden Tagen sollen die Erkenntnisse von den Testfahrten in weitere Verbesserungen des Gesamtpaktes einfließen. Ein weiterer Test steht Ende dieses Monats auf dem Programm. Den ersten Renneinsatz des Lotus P1/01 werden die WEC-Fans beim Sechs-Stunden-Rennen in Austin (20. September) erleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht