MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Der WEC-Zulauf hält an

Die Briten kommen mit ihren ELMS-Champions Johnny Mowlem und Matt Griffin sowie zwei Ferrari 458 Italia in die Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Fotos: RAM-Racing

Während die Augen der breiten Masse allen voran auf den Werksprototypen ruhen, bahnt sich in den GT-Klassen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ein äußerst spannendes Jahr an. Mitmischen will dabei auch die Mannschaft RAM, die erstmals je einen Ferrari 458 Italia in der Profi- und in der Amateur-Kategorie ins Rennen schicken wird. Im Gespräch mit Sportscar365 bezeichnet Teammanager Dan Shufflebottom die Novelle als "wichtigen Schritt" für die Truppe aus Großbritannien.

Zuletzt machte RAM in der European Le-Mans-Series (ELMS) auf sich aufmerksam, wo 2013 in der GTE-Kategorie nicht nur der Teamtitel, sondern dank Johnny Mowlem und Matt Griffin auch die Fahrerkrone heraussprang. "Wir verfallen nicht der Illusion, dass das Niveau in der WEC nicht höher wäre als das in der ELMS, aber wir sind dem gewachsen. Also müssen wir so früh wie möglich alles in Stellung bringen", gibt Shufflebottom die Marschroute vor und fordert eine qualitativ identische Vorbereitung.

Mowlem und Griffen sind als Piloten des GTE-Pro-Fahrzeugs bereits bestätigt, die Verhandlungen mit einem dritten Fahrer dauern Shufflebottom zufolge noch an. Für den GTE-Am-Ferrari soll in Sachen Personal alles unter Dach und Fach sein, bezüglich der Namen schweigt sich der Teammanager jedoch aus. Er blickt auf die Einstufungen: "Es gibt wohl vier oder fünf Bronzefahrer auf der FIA-Liste, die uns schmecken. Wir haben mit allen gesprochen, es auf zwei reduziert und alles klargemacht."

Shufflebottom betont, bei der Personalsuche nicht nur auf das Budget der Kandidaten geschaut zu haben. "Das ist nicht die Philosophie des Teams", schüttelt er mit dem Kopf. Nach Informationen von Sportscar365 soll RAM 2014 mit einem überarbeiteten 458 Italia und wahrscheinlich mit Michelin-Reifen an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt