MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Buchtipp

Buch: Jim Clark - Rennfahrerlegende

Graham Gauld hat die Laufbahn von Jim Clark ab dem ersten Moment begleitet. Das Buch ist ein ebenso edles wie intimes Porträt des Champions.

Selbst 50 Jahre nach seinen Formel-1-Weltmeistertiteln ist die Faszination an Jim Clark ungebrochen. Der Schotte gilt noch heute als einer der besten F1-Piloten aller Zeiten.

Welches unglaubliche Talent in ihm schlummerte, zeigte der junge Clark schon bei seinen ersten Rennen auf den rustikalen Flugplatzkursen Schottlands. Ab diesem Moment führte sein Weg steil bergauf.

Vier Jahre nach seinem ersten Autorennen fuhr Clark in Le Mans aufs Podium und ging für Lotus in der Formel 1 an den Start. Im folgenden Jahrzehnt eroberten Clark und sein Ziehvater Colin Chapman gemeinsam die Weltspitze. Zweimal wurde Clark auf Lotus Weltmeister, einmal gewann er die Indy 500.

Dieses 400 Seiten umfassende Werk von McKlein widmet sich neben der Rennkarriere auch Clarks Privatleben von A bis Z. Autor Graham Gauld hat die Laufbahn des Ausnahmetalents ab dem ersten Moment hautnah begleitet. Für dieses Werk ist Gauld seine alten Tonbänder noch einmal durchgegangen und hat seine besten Fotos zusammengetragen.

Darüber hinaus beinhaltet dieses ausladend illustrierte Werk seltene Aufnahmen aus bekannten Archiven und bietet somit ein intimes Porträt des Champions.

Technische Daten

Verlag: McKlein Publishing / Verlag Reinhard Klein GbR
Autor: Graham Gauld
Format: 29 x 29 cm, Hardcover im Schuber
Seitenzahl: 400
Sprache: Deutsch und Englisch
ISBN: 978-3-927458-75-8
Preis: 99,90 Euro, erhältlich bei: www.racingwebshop.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss