MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Neues Organisationsteam

Die Drift Challenge Austria startet mit etlichen Veränderungen in die Saison 2014. Ein zusätzlicher Lauf in Melk wurde fixiert.

Fotos: Dirk Hartung/Agentur Autosport.at

Nachdem sich Ende der Saison 2013 in der Organisation der Drift-Staatsmeisterschaft personelle Veränderungen ergeben haben, startet die DCA 2014 mit einigen Änderungen wieder durch. Die Organisation wird zukünftig aus einem Personenkomitee bestehen.

Thomas Leichtfried (ehemals Fahrervertreter der DCA und Organisator der Freien Fahren und Slaloms am Wachauring ), Roland Frisch (Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik und Jurychef der DCA), sowie Johann Danzinger (Zentrumsleiter der ÖAMTC Zentren am Wachauring und in Marchtrenk).

Als weitere Jurymitglieder stehen auch wieder bekannte Größen aus dem Motorsport zur Verfügung. Niemand geringerer als Herbert Grünsteidl, seines Zeichens Rallycross-Europameister und der allseits bekannte Rallye-Staatsmeister Hannes Danzinger, der im Übrigen auch schon den Staatsmeistertitel im Driften erringen könnte.

Die wichtigsten Änderungen für die Saison 2014 im Überblick:

Vergabe der OSK Staatsmeistertitel in 2 WD und 4 WD, die Vergabe der Dca Trophy für die kleineren Klassen bleibt gleich. Sechs Läufe anstatt fünf, mit Start und Finale am Wachauring. Die Zeitnahme wird per Transponderzeitmessung durchgeführt. Für Teilnehmer und Zuseher wird bei jedem Event eine Videowall zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden wieder Drift-Taxi-Fahrten bei allen Läufen für das Publikum angeboten, um das Driften auch hautnah erleben zu können. Die Mini-Drift-Challenge mit ferngesteuerten Boliden wird bei den Läufen in Melk und Teesdorf vor Ort sein. Das ORF-Motorsportteam wird mit einem VIP als Gaststarter beim Saisonauftakt am Wachauring am Start sein.


Die Termine für 2014:

1.) Drift Challenge Wachauring (ÖAMTC-FTZ-Melk, Niederösterreich): Fr.04. & Sa. 05.04.2014

2.) Drift Challenge Steiermark (ÖAMTC-FTZ-Lang-Lebring): Fr.16. & Sa. 17.05.2014

3.) Drift Challenge Kärnten (ÖAMTC-FTZ-Mail-Mölbing bei St. Veit/Glan): Mi.18. & Do.19.06.2014

4.) Drift Challenge Steiermark (ÖAMTC-FTZ-Lang-Lebring): Fr.11. & Sa. 12.07.2014

5.) Drift Challenge Teesdorf (ÖAMTC-FTZ-Teesdorf/Baden,Niederösterreich): Sa.16. & So. 17.08.2014

6.) Drift Challenge Wachauring (ÖAMTC-FTZ-Melk, Niederösterreich): Sa., 06. & So., 07.09.2014

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.