MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Lotti bestätigt seinen Abgang

Marcello Lotti hat bestätigt, dass er die Meisterschaft verlassen wird. Bisher gibt es keine Einigung mit Eurosport Events über den Kurs der Rennserie.

Marcello Lotti und die WTCC gehen getrennte Wege. Das hat nun auch der mittlerweile ehemalige Serienchef bestätigt. Seine Nachfolge treten aller Voraussicht nach gleich zwei Personen an. Neben Francois Ribeiro, der sich bisher schon um die Business-Aspekte der Meisterschaft gekümmert hatte, soll auch der frühere Chevrolet-Sportchef Eric Neve - zumindest als Berater - in der WTCC mitwirken.

Doch wie es überhaupt dazu kam, dass eine Neuregelung erforderlich wurde, erklärt Lotti bei Autosport: "Eurosport Events und ich hatten Gespräche, weil sie Veränderungen vorgeschlagen hatten, die ich nicht akzeptiert habe. Ich habe meine eigene Vorstellung davon, wie die Meisterschaft zu leiten ist. Und sie haben eben ihre eigene Vorstellung. Wir konnten uns dann nicht einigen."

Und so habe Lotti für sich die Konsequenz gezogen, nicht mehr länger bei der WTCC mitzuarbeiten. Diese Entscheidung sei "gemeinsam mit Eurosport Events" gefallen, sagt er. Über die angestrebte Nachfolge-Regelung mit Ribeiro und Neve urteilt er: "Das kann funktionieren. Ich denke, das ist die richtige Balance." Welchen Aufgaben er sich künftig widmen wird, ließ Ex-Serienchef Lotti offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist