MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Münnich bestreitet komplette Saison

Ursprünglich wollte das deutsche Team heuer nur an vereinzelten WTCC-Rennen teilnehmen, nun fährt man doch die komplette Saison.

Das Münnich-Team wird entgegen erster Erwartungen doch mit zwei Fahrern an der kompletten WTCC-Saison 2014 teilnehmen. Bereits am Dienstag war bekannt geworden, dass sich der deutsche Rennstall zwei TC1-Chevrolets von RML gesichert hat. "Ich habe im letzten Moment die beiden neuen Chevrolets angeboten bekommen und gekauft. Dieses Angebot konnte ich nicht ausschlagen", erklärt Team-Besitzer Rene Münnich, der an der Seite von Ex-Formel-1-Pilot Gianni Morbidelli auch selbst als Fahrer antreten wird.

"Ich freue mich, nun wieder in der WTCC starten zu können sowie auf die Zusammenarbeit mit Rene Münnich und seinem Team, die als Neuling in der Tourenwagen-WM im Vorjahr hervorragende Arbeit geleistet haben", so Morbidelli. Der Italiener war bereits 2006 in der WTCC für Alfa Romeo aktiv. Das Münnich-Team landete 2013 in seinem ersten Jahr in der Tourenwagen-WM auf Platz drei der Team-Wertung.

Münnich erklärt: "Für mich ist jetzt ja nicht nur erst die zweite Saison in der WTCC, sondern auch erst die zweite Saison auf der Rundstrecke. Im vorigen Jahr war alles neu – nicht nur die Strecken, sondern auch die Art des Fahrens. Ich hoffe, dass der Chevrolet und auch die neuen, nun länger haltenden Reifen mir entgegen kommen werden. Ich denke, Top-Ten-Plätze oder Ränge dicht dahinter sollten mein Ziel sein".

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen