WTCC: Analyse | 08.01.2014
Bereits 16 Autos in der TC1-Klasse
Aufgrund des Onyx-Einstiegs klettert die Zahl der TC1-Fahrzeuge in der ersten Saison mit neuem WTCC-Reglement auf mindestens 16.
Vier neue Chevrolets, drei neue Citroëns, vier neue Hondas, drei neue Ladas – und voraussichtlich zwei neue Autos (potentiell F
RML baut eine neue Version des Chevrolet Cruze und hat – nach aktuellem Stand – Abnehmer für vier Fahrzeuge. Dušan Borković (Bild) und Hugo Valente (beide Campos) sowie Tom Chilton und Tom Coronel (beide ROAL) werden diese Autos pilotieren. Theoretisch könnte RML zwar noch mindestens zwei weitere Fahrer mit neuen Material ausrüsten, vorerst bleibt es aber bei vier TC1-Chevrolets.
Beim neuen WTCC-Werksteam Citroën ist hingegen alles klar: Die französische Mannschaft wird 2014 drei C-Elysée-Boliden für die Stammpiloten Sébastien Loeb, José María López und Yvan Muller einsetzen. Hinzu kommt ein viertes Werksauto, das in der Schlussphase des Jahres von einem aus China stammenden Piloten bewegt werden soll. Das heißt unterm Strich: Citroën wird insgesamt viermal vertreten sein.
Auch Honda schickt dieses Jahr vier Civics an den Start. Im Werksteam fahren weiterhin Tiago Monteiro und Gabriele Tarquini, im Kundenteam Zengö ist Norbert Michelisz gesetzt. Neu zur Honda-Familie stößt Mehdi Bennani im Kundenrennstall Proteam. Drei neue Grantas gibt es bei Lada. Als Fahrer stehen dort Ex-Champion Rob Huff sowie Michail Koslowskii und James Thompson fest.
Die WTCC hat also bereits 15 TC1-Autos von vier Marken für die Debütsaison des neuen Reglements sicher. Wie viele Fahrzeuge von welchen Marken noch dazukommen, bleibt abzuwarten. Mindestens einen weiteren Rennwagen wird Onyx stellen, was das TC1-Feld für 2014 auf 16 Autos vergrößert. Das ist übrigens genau die Anzahl, die Serienchef Marcello Lotti anpeilt.
"Wenn wir Glück haben", so Lotti vor der Sommerpause der WTCC, "dann sehen wir 16 Fahrzeuge der neuen Generation in der Startaufstellung. Darauf arbeiten wir hin." Und dieses Ziel scheint die Meisterschaft nach aktuellem Stand der Dinge auch zu erreichen. Unklar ist allerdings noch, wie viele TC2-Teilnehmer (nach altem Reglement) die WTCC haben wird. Bis zum Saisonstart 2014 verbleiben aber noch drei Monate.
Die bisher bestätigten TC1-Nennungen:
• Campos (Chevrolet Cruze)
Dušan Borković, Hugo Valente
• Citroën-Werksteam (Citroën C-Elysee)
Sébastien Loeb, José María López, Yvan Muller
• Honda-Werksteam (Honda Civic)
Tiago Monteiro, Gabriele Tarquini
• Lada-Werksteam (Lada Granta)
Rob Huff, Michail Koslowskii, James Thompson
• Onyx (F
Fahrer unbekannt
• Proteam (Honda Civic)
Mehdi Bennani
• ROAL (Chevrolet Cruze)
Tom Chilton, Tom Coronel
• Zengö (Honda Civic)
Norbert Michelisz