MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

BMW markiert schnellste Rundenzeit

In Top-Form präsentierte sich BMW bei der DTM-Generalprobe in Oschersleben - zwei von drei Bestzeiten und Wochenbestzeit.

"Wir sind durchweg positiv gestimmt", sagt DTM-Champion Marco Wittmann (RMG) nach den finalen Testfahrten vor dem Auftakt in die DTM-Saison 2015. Und das ist auch kein Wunder: Der BMW-Pilot und seine Markenkollegen sicherten sich in der Motorsport-Arena in Oschersleben zwei von drei Bestzeiten und Wittmann drehte obendrein die absolut schnellste Runde. Mit BMW ist also zu rechnen.

Das glaubt auch Wittmann. Er meint: "Wir können wirklich zufrieden sein. Auch unser Programm, das wir abgespult haben, hat gut funktioniert. Wir konnten uns im Vergleich zum Test in Estoril weiter steigern und sind optimistisch für Hockenheim." Timo Glock (MTEK) pflichtet seinem deutschen Landsmann bei. "Der Test war gut. Wir konnten die Zeit nutzen", meint er. "Unser Auto sollte gut vorbereitet sein."

Über 6.200 Kilometer legten die acht BMW-DTM-Piloten in Oschersleben zurück - und damit deutlich mehr als die Konkurrenten Audi (rund 5.600) und Mercedes (rund 5.300). Titelverteidiger Wittmann brachte es an zwei Einsatztagen im Alleingang auf 328 Runden oder 1.212 Kilometer und war damit der fleißigste Fahrer der Testwoche. Schnelle Runden standen dabei aber nicht im Vordergrund.

"Wir sind längere Versuche als Rennsimulation gefahren und haben vor allem an der Feinabstimmung des Autos gefeilt, um das Potenzial des M4 voll auszuschöpfen", erklärt Bruno Spengler (MTEK). Martin Tomczyk (Schnitzer) ergänzt: "Wir haben viele wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Richtung wir einschlagen müssen, und wir haben uns ein gutes Setup erarbeitet."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht