
DTM: News | 14.03.2015
Neues Wochenendformat steht fest
Zwei Läufe – einer mit, einer ohne Pflichtboxenstopp; die Startaufstellungen werden in separaten Qualifyings à 20 Minuten ermittelt.
Die DTM bietet ihren Zuschauern in der Saison 2015 ein neues Format mit zwei unterschiedlichen Rennen pro Wochenende. Bei sämtlichen Veranstaltungen wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein Meisterschaftslauf durchgeführt, wobei es für beide Läufe volle Meisterschaftspunkte geben wird. An beiden Tagen wird zuvor ein 20minütiges Qualifying gefahren, das für die Startpositionen des nachfolgenden Rennens maßgeblich sein wird. Das zuletzt versuchte Top-4-Shootout ist somit schon wieder Geschichte.
Die beiden Rennen unterscheiden sich durch ihre Dauer und die Boxenstoppregeln: Der Lauf am Samstag dauert 40 Minuten plus eine Runde, wobei keine Reifenwechsel vorgeschrieben sind. Die Fahrer können also die gesamte Renndistanz mit einem einzigen Reifensatz bestreiten. Das Rennen am Sonntag dauert 60 Minuten plus eine Runde, die Fahrer müssen ihre Box für einen Pflichtreifenwechsel ansteuern.
Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Promoters ITR e.V. dazu: "Mit zwei Meisterschaftsläufen pro Wochenende bieten wir den Zuschauern das, worauf es ankommt, jetzt im Doppelpack: mehr Zweikämpfe, spannende Entscheidungen und fesselnden Motorsport. Wir sind überzeugt, dass die unterschiedlichen Wettbewerbsformate für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen werden."