MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News DTM 2014, Hockenheim, Startphase

Neues Wochenendformat steht fest

Zwei Läufe – einer mit, einer ohne Pflichtboxenstopp; die Startaufstellungen werden in separaten Qualifyings à 20 Minuten ermittelt.

Die DTM bietet ihren Zuschauern in der Saison 2015 ein neues Format mit zwei unterschiedlichen Rennen pro Wochenende. Bei sämtlichen Veranstaltungen wird sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein Meisterschaftslauf durchgeführt, wobei es für beide Läufe volle Meisterschaftspunkte geben wird. An beiden Tagen wird zuvor ein 20minütiges Qualifying gefahren, das für die Startpositionen des nachfolgenden Rennens maßgeblich sein wird. Das zuletzt versuchte Top-4-Shootout ist somit schon wieder Geschichte.

Die beiden Rennen unterscheiden sich durch ihre Dauer und die Boxenstoppregeln: Der Lauf am Samstag dauert 40 Minuten plus eine Runde, wobei keine Reifenwechsel vorgeschrieben sind. Die Fahrer können also die gesamte Renndistanz mit einem einzigen Reifensatz bestreiten. Das Rennen am Sonntag dauert 60 Minuten plus eine Runde, die Fahrer müssen ihre Box für einen Pflichtreifenwechsel ansteuern.

Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Promoters ITR e.V. dazu: "Mit zwei Meisterschaftsläufen pro Wochenende bieten wir den Zuschauern das, worauf es ankommt, jetzt im Doppelpack: mehr Zweikämpfe, spannende Entscheidungen und fesselnden Motorsport. Wir sind überzeugt, dass die unterschiedlichen Wettbewerbsformate für abwechslungsreiche und spannende Rennen sorgen werden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1