MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Series: 24h von Dubai 2015

Niedertscheider schickt „Gina“ in die Wüste

Das Team Niedertscheider geht mit Martin und Lukas Niedertscheider, Georg Steffny, Michael Fischer und Marco Maranelli an den Start der 24h von Dubai.

Text und Fotos: Fabian Bonora

Schon früh in der neuen Motorsportsaison wird sich das Team Niedertscheider Motorsport aus Osttirol seiner wohl größten Herausforderung stellen, dem Start beim 24-Stunden-Rennen von Dubai mit der Ginetta G50.

Am 9. Jänner um genau 14:00 Ortszeit schreibt das Team Niedertscheider Motorsport auf dem 5,3 Kilometer langen Dubai Autodrome Teamgeschichte. Dann fällt nämlich der Startschuss zur Jubiläumsauflage des 10. 24-Stunden-Rennens von Dubai. Das Team aus der Sonnenstadt Lienz wird zudem zum ersten Mal mit eigenem Wagen an den Start gehen. Eingesetzt wird eine Ginetta G50 in der Klasse SP3, die sich in dieser Spezial-Rennklasse für GT4-Rennwagen großen Namen wie Aston Martin, Audi und BMW stellen muss.

Monatelange, intensive Vorbereitung, Spezialanfertigungen, zahlreiche Tests - Es war eine anstrengende Zeit für das Team Niedertscheider Motorsport. Jedoch war die Freude umso größer als der Rennbolide, von allen liebevoll “Gina” genannt, endlich mit dem Container den heimischen Boden verließ und auf hoher See unterwegs in die Emirate war.

Die Ginetta wird von Team-Chef Martin Niedertscheider sowie Sprössling Lukas pilotiert. Martin hat bereits schon Langstreckeneinsätze hinter sich. Er startete dieses Jahr zum Beispiel schon beim 24-Stunden-Rennen in Barcelona. Die Erwartungen an das Wochenende setzt er realistisch: "Für uns ist dieses 24 Stunden Rennen eine neue Herausforderung welcher wir mit Freude entgegenblicken. Da es unser erstes Langstreckenrennen als Team ist, steht für uns eine gute Teamleistung und die Zielankunft im Vordergrund."

Für Lukas allerdings ist die Langstrecke noch absolutes Neuland. “Für mich ist es das erste Langstreckenrennen meiner Karriere und ich kann es kaum erwarten meine Leistung zu bringen“ meint der junge Osttiroler, der schon zahlreiche Starts im heimischen Histo-Cup sowie den Vize-Meistertitel im Suzuki-Cup Austria verbuchen kann. Allerdings durfte er schon einige Male hinter dem Volant des Rechtlenkers Platz nehmen und kennt das Fahrzeug.

Weiters dürfen BMW-325-Challenge-Champion, dem größten Markenpokal Europas im Rahmen des Histo-Cups, Georg Steffny sowie der erfahrene ARC-S1600-Klassensieger und Racing Rookie Michael Fischer ins Lenkrad greifen. Michael und Georg sind bekannte Gesichter im heimischen Motorsport und bringen einen großen Erfahrungsschatz mit, jedoch werden sie in Dubai ihre ersten Rennkilometer mit dem GT4 Rennwagen bestreiten.

Für das italienische Temperament sorgt der letzte Fahrer im Team Marco Maranelli. Dass nicht nur sein Name schnell ist, wird der erfahrene Tourenwagen-Pilot in Dubai beweisen. Der gebürtige Veroneser, der in Österreich lebt und arbeitet, startete bereits 2011 in der Italienischen GT-Meisterschaft auf einer Ginetta.

Die aus England stammende Ginetta ist ein 950 Kilo leichter Rennwagen, der nach dem GT4-Reglement aufgebaut ist. In ihrem Heimatland ist sie ein beliebtes Fahrzeug und es wird dort sogar ein eigener Markenpokal veranstaltet. Das Leichtgewicht wird von einem 3,5 Liter V6 Ford-Herz angefeuert und leistet 340 PS. Doch man ist kein Exot unter Exoten. Es werden nämlich vier Ginettas als direkte Konkurrenten in der Klasse SP3 an den Start gehen. Insgesamt sind in Dubai 96 Autos und über 400 Fahrer für den glorreichen Auftakt genannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: 24h von Dubai 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt