MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Lietz will Spitze verteidigen

Porsche-Werksfahrer Richard Lietz rechnet sich beim fünften Lauf der WEC in Austin gute Chancen auf den Sieg in der GTE-Klasse aus.

Auf dem anspruchsvollen Circuit of the Americas in Austin/USA startet die Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am 19. September in die zweite Saisonhälfte. Richard Lietz nimmt das erste von vier Überseerennen mit dem 470 PS starken Porsche 911 RSR in der Klasse GTE-Pro in Angriff. Nach seinem ersten Saisonsieg auf dem Nürburgring, mit dem er die Führung im Kampf um den World Endurance Cup für GT-Fahrer übernommen hat, rechnet er sich auch in der Hauptstadt von Texas gute Chancen aus. Sein Teamkollege ist der Däne Michael Christensen.

„Letztes Jahr konnte ich wegen meines Trainingsunfalls in Virginia in Austin leider nicht dabei sein. Umso mehr freue ich mich jetzt auf die Rückkehr in die USA. Wir starten mit sehr viel Zuversicht in die zweite Saisonhälfte der WEC und haben dazu auch allen Grund, nicht nur wegen unseres Erfolgs auf dem Nürburgring. Aber dort ist endlich der Knoten geplatzt, nachdem wir schon die ganze Zeit hart und sehr fokussiert an unserem 911 RSR gearbeitet und viele Fortschritte gemacht haben. Erster Saisonsieg und die Führung in der GT-Fahrerwertung – eine größere Motivation kann es für den Rest der Saison nicht geben. Ich kann mir nicht vorstellen, warum wir nicht auch auf der fantastischen Strecke in Austin um den Sieg fahren sollten."

Der 5,513 Kilometer lange Circuit of the Americas, auf dem auch der Formel-1-Grand-Prix der USA ausgetragen wird, ist eine moderne und trotzdem sehr selektive Rennstrecke vor den Toren Austins, der am Colorado River gelegenen Hauptstadt von Texas. Ihr Markenzeichen ist die Mischung aus schnellen und langsamen Kurven. Das macht sie anspruchsvoll und bei den Fahrern sehr beliebt.

Live im TV

Das Sechsstundenrennen auf dem Circuit of the Americas startet am Samstag, 19. September um 17.00 Uhr Ortszeit (Sonntag 00.00 Uhr MESZ). Der TV-Sender Eurosport überträgt das komplette Rennen sowie die Siegerehrung live.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport